Hotel Matze-Logo

Talk

Hotel Matze

Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Hotel Matze

389 Folgen
  • Folge vom 01.12.2016
    #5 Christoph Amend - Wie kommt man ins ZEITmagazin?
    Eigentlich wollte Christoph Amend Profifußballer werden, stattdessen ist er "nur" Chefredakteur vom ZEITmagazin geworden. Und das ist gut so. Denn das ZEITmagazin gehört zu den erfolgreichsten und besten Publikationen der Welt. Finde ich. Christoph durchleuchtet den kompletten Arbeitsprozess einer großen Story - von der ersten Textidee bis zur Veröffentlichung des Artikels. Was ist Routine und was macht ihn noch immer nervös? Wir sprechen über die Entstehung einer Titelstory, handyfreie Tage und die erste Stunde des Tages. Wer selbst schreibt, Journalist oder Autor ist, kann hier sehr viel von diesem smarten Typen lernen. Titelmusik: Jan Köppen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.11.2016
    #4 Tim Renner - "Was würdest du jetzt anders machen?"
    "Ich gehe keinem Konflikt aus dem Weg." Mein heutiger Gast ist Tim Renner – der inzwischen wohl ehemalige Kulturstaatssekretär von Berlin. Beim Gespräch war noch nicht klar, ob er diesen Posten behalten wird. Es war auch der Tag, als Trump zum Präsidenten gewählt wurde. In dieser Zwischenstimmung haben wir uns unterhalten. Renner wollte ursprünglich einen Enthüllungsartikel über die böse Musikindustrie schreiben und saß 15 Jahre später auf dem Chefsessel von Universal Records. Mit 18 ist er betrunken in die SPD ein- und gleich wieder ausgetreten. 30 Jahre später wurde er von Klaus Wowereit gefragt, ob er Kulturstaatssekretär von Berlin werden möchte. Wir sprechen über sein “nach oben stolpern”, seinen Einstieg in die Politik, darüber, was man als Kulturstaatssekretär so aushalten muss. Ich wollte wissen, was die Politik anders machen muss, damit sich mehr Menschen engagieren. Note: Im Interview bringen wir Steinmeier und Steinbrück ein wenig durcheinander. Tim Renner stellt es richtig: "Ich war für Finanzminister Steinbrück in der Beratergruppe und habe mit Kanzleramtsminister Steinmeier den Deal eingetütet." Titelmusik: Jan Köppen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.11.2016
    #3 Jan Köppen - Was hält dich auf?
    Angefangen hat alles bei einem Konzert von den Absoluten Beginnern. Jan Köppen wurde im Alter von 15 Jahren kreativ wach geküsst und tobt sich nun in allen erdenklichen Ausdrucksformen aus. Die meisten kennen ihn als Moderator von Viva oder RTL. Was viele nicht wissen ist, dass Jan noch tausend andere Talente hat: Er macht Musik (zum Beispiel das Intro für den Podcast), er rappt, legt Platten auf, designt Shirts, erfindet Spiele, kocht und schreibt. Jan hat am Tag tausend Ideen und sieht dabei immer gut aus. Wir haben über seinen Werdegang vom Praktikanten bei Viva zum Samstag Abend Showmaster auf RTL gesprochen. Ich habe ihn gefragt, welche Vor- und Nachteile es hat, wenn man so viele Interessen und Talente hat und was sich verändert, wenn man zur Primetime im Fernsehen läuft? Ich kenne Jan schon viele Jahre und ich freue mich, dass ich in dieser Stunde so viel Neues über ihn erfahren habe. . Titelbild: Per Florian Applegren Titelmusik: Jan Köppen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.10.2016
    #2 Bettina Rust – Wohin mit dem Talent?
    "Ob ich jemand sexy finde, ob ich jemand interessant oder beeindruckend finde - es hat immer mit Humor zu tun." Mein heutiger Gast ist Bettina Rust. Bettina interviewt seit 15 Jahren in ihrer Sendung Hörbar Rust auf Radio Eins berühmte Menschen, die man schon am Vornamen erkennt. Herbert Grönemeyer, Helge Schneider, Anne Will. Die Süddeutsche Zeitung bezeichnet sie als begabteste Interviewerin Deutschlands; für mich ist sie eine der Inspirationsquelle dieses Podcast hier zu machen. Weil ich natürlich wissen will, wie das mit dem Interviews geht, sprechen wir über ihre Arbeitsweise. Sie erzählt warum sie Udo Lindenberg nicht interviewen will, wer aber noch in die Hörbar Rust kommen soll. Wir machen eine Reise in ihre Teenagerzeit in Hannover, sprechen über Freundschaften, Dinge, die man nicht mit dem Handy verschicken sollte und darüber, was einen berühmten Menschen und ein gutes Gespräch ausmachen. Musik: Jan Köppen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X