Leichtigkeit, Humor und Forscherlust: Sie erleichtern uns das Verstehen komplizierter wissenschaftlicher Inhalte. Oder? Dieser Frage widmet sich diese Ausgabe von hr-iNFO-Wissenswert. Antworten geben unter anderem ein Science-Slammer, eine Erziehungswissenschaftlerin, eine Professorin für Chemie-Didaktik und eine Kommunikationsexpertin.

Wissenschaft & Technik
hr-iNFO Wissenswert Folgen
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
Folgen von hr-iNFO Wissenswert
49 Folgen
-
Folge vom 25.03.2022Letzter Ausweg Science Slam? Wie Humor beim Vermitteln von Wissenschaft hilft
-
Folge vom 12.11.2021Beschwören, schützen und verwandeln – MaskenSeit sich das Corona-Virus SARS-CoV-2 auch in Deutschland breitgemacht hat ist klar: Wer seine eigenen vier Wände verlässt, nimmt eine Maske mit, um sich zu schützen. Eine Schutzmasken, um genau zu sein. Denn hinter dem Begriff „Maske“ verbirgt sich noch viel mehr. Ausgehend von den medizinischen Masken der Corona-Gegenwart unternimmt hr-iNFO-Wissenswert eine maskenkundliche Reise zurück bis in die Steinzeit.
-
Folge vom 22.10.2021Crashkurs KI: Die Lügen-KI? Wenn Maschinen lernen, uns zu täuschenNatürlich klingende Stimmen von KI-Sprachassistenten, Sportberichte, die mit Unterstützung von KI erstellt werden und Texte für den alltäglichen Gebrauch von einer Maschine: All das könnte mithilfe von Künstlicher Intelligenz schon bald Wirklichkeit werden.