Vom Schlafen und Träumen | Du sollst ins Bett gehen, bist aber noch gar nicht müde? Hier erfährst du, was beim Einschlafen helfen kann. Denn Schlafen ist nützlich und gesund. Während wir träumen, ruht sich unser Körper aus und tankt Kraft. Und unser Gehirn verarbeitet alle Eindrücke des Tages, sortiert und speichert sie. Welche Rolle Träume dabei spielen, verrät der Schlafexperte Werner Cassel. Und er hat ein paar tolle Tricks auf Lager, wie du gruselige Monster aus deinen Träumen vertreiben kannst!

Wissen
hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast Folgen
Ein Podcast für Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben. Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange finden Antworten auf spannende Fragen. Alle 14 Tage gibt’s eine neue Folge. Mehr auf www.wunderwigwam.de
Folgen von hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
112 Folgen
-
Folge vom 12.03.2022Ins Bett gehen ist doof? Von wegen!
-
Folge vom 26.02.2022Im Dunkeln sehen: Wie es ist blind zu seinMit geschlossenen Augen sind wir ziemlich hilflos. Wie finden sich Menschen im Alltag zurecht, die wirklich nichts sehen, also blind sind? Petty Waagö vom Dialogmuseum Frankfurt und Klaus Meyer vom Blinden- und Sehbehindertenbund Hessen erzählen Kinderreporter Jim von Tricks und Hilfsmitteln, mit denen sich blinde Menschen zurechtfinden können. Und auch der übereifrige und äußerst pflichtbewusste Blindenführhund Sniffer weiß, wie man helfen kann.
-
Folge vom 12.02.2022Was strömt beim Strom? Elektrizität spannend erklärt!Licht anknipsen, im Internet surfen oder Podcasts hören: Ohne Strom geht vieles nicht, ob per Kabel aus der Steckdose, Batterie oder Akku. Ist er leer, lädst du ihn wieder auf. Dann fließt Strom und der besteht aus lauter winzig kleinen, unsichtbaren Teilchen: den Elektronen. Warum sie so besonders sind, wie Strom erzeugt wird und was ein Generator ist, aber auch was Elektronen mit abstehenden Haaren zu tun haben, erfährst du hier.