
Wissenschaft & TechnikRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit Folgen
Wir sprechen mit Herzspezialisten und Herzpatienten locker und lehrreich über d a s zentrale Organ – unser Herz: Denn dessen Gesundheit ist uns bei der Deutschen Herzstiftung eine echte Herzensangelegenheit. Worum es geht? Um patientennahe Impulse für mehr Herzgesundheit. Also um neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Herzerkrankungen, um Vorhofflimmern, Herzklappendefekte und Herzschwäche sowie Kreislaufleiden wie Bluthochdruck und Schlaganfall. Und ebenso um angeborene Herzerkrankungen. Was bedeutet es zum Beispiel, wenn aus den Kindern junge Erwachsene mit einem kranken Herzen werden? Hören Sie rein: imPULS erscheint 14-tägig.
Folgen von imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit
-
Folge vom 05.12.2022Kicken für mehr HerzgesundheitWie kann sich eine verletzungsträchtige Sportart wie Fußball für Herzkranke als gesundheitsförderlich entpuppen? Aufregende Spiele sorgen schließlich eher für einen ungesund erhöhten Blutdruck. Ein Gespräch über ein Trainingskonzept, das Herzfitness und Kicken mit Spaß miteinander verbindet – und sogar wissenschaftlich überprüft.
-
Folge vom 28.11.2022Mit Yoga und Auszeiten gegen das VorhofflimmernPlötzlich schlägt das Herz wild und unkoordiniert. Und dann ist wieder alles normal wie vorher. Wie geht man als Betroffener mit einer solchen Herzattacke am besten um? Was sind hilfreiche Maßnahmen, damit sich das Vorhofflimmern möglichst nicht wiederholt? Christina Dittrich aus München hat hier ihren ganz eigenen Weg gefunden, wie sie in dieser Podcast-Folge erzählt.
-
Folge vom 21.11.2022Vorhofflimmern: Warum Vertrauen in die Herzbehandlung so wichtig istWie geht ein Kardiologe damit um, wenn er bei sich selbst Vorhofflimmern feststellt? Plagen ihn ebenfalls Ängste und Sorgen? Der Hamburger Kardiologe Prof. Thomas Meinertz erzählt von seinen Erfahrungen und warum Vertrauen in die Behandlung so enorm wichtig ist.