
Essen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam Folgen
“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweise etwas schwierigeren Zusammenhänge in der Ernährungswissenschaft wirklich zu verstehen und stellt für dich deine Fragen an Achim. Dafür schreibst du uns an issso@edeka.de und falls du Themenvorschläge hast - immer her damit! Achim setzt sie gerne auf den Podcast-Speiseplan. “ISS SO” der Ernährungspodcast mit Achim Sam ist wöchentlich für dich am Start und versorgt dich ausgewogen im alltäglichen Game of Foods.
Folgen von ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
-
Folge vom 29.06.2023143: Portionsgrößen – Auf die richtige Menge kommt's anGerade wer abnehmen will, wird sich die Frage nach dem "Wie viel ist zu viel?" öfter stellen. Worauf gilt es bei Portionsgrößen zu achten? Für Ernährungswissenschaftler Achim Sam liegt die Antwort auf der Hand. In der heutigen Folge geht's also um die Menge unserer Mahlzeiten und Snacks. Achim erklärt ganz genau, wie sich der entsprechende Bedarf zusammensetzt und was aktuelle Empfehlungen der verschiedenen Lebensmittelgruppen sind. Außerdem erfährst du, was das Ganze mit unseren Händen zu tun hat. In der Frage der Woche wird's heute richtig praktisch und die Frage geklärt, ob Öl langsam gemeinsam mit der Pfanne erhitzt werden sollte oder erst in die heiße Pfanne gehört. Mehr Infos zum Ernährungskreis und unserem täglichen Bedarf an Lebensmitteln gibt's übrigens auch in Folge 132.
-
Folge vom 22.06.2023142: Food-Hacks – Hol' das Beste aus deinen Lebensmitteln heraus! (Teil 4)Die letzte Food-Hacks-Folge liegt schon etwas länger zurück. Deswegen wurde es mal wieder Zeit, und heute gibt's Teil 4 der Food-Hacks. Passend zur Saison geht's bei Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser um das beliebte Frühlings- und Sommergemüse Spargel. Und der ist nicht nur schmackhaft, sondern bringt auch noch einige gesundheitliche Benefits mit. Von daher: Egal ob weißer oder grüner Spargel, zugreifen lohnt sich, solange es ihn noch regional gibt. Außerdem geht's um die ebenfalls beliebten Weintrauben und Mangos. Hör rein, wenn du wissen willst, wie du das Beste aus diesem Früchten holen willst und was Autofahren und Weintrauben miteinander zu tun haben. Ebenso hörenswert aber ist zudem unsere Frage der Woche, in der Achim klärt, wie lange sich eigentlich gefrorene Lebensmittel halten.
-
Folge vom 15.06.2023141: Bier – Das deutsche Kulturgut – zu Gast: Biersommelier Maximilian MarnerHeute geht's um einen deutschen Exportschlager: Bier. Doch muss man dieses Getränk eigentlich noch schmackhaft machen? Ja, zumindest Ernährungswissenschaftler Achim Sam und Moderatorin Julia Rohrmoser. Beide sind bekennende Nicht-Biertrinker und haben heute Biersommelier Maximilian Marner zu Gast. Es geht um die Geschichte des Bieres, das Handwerk dahinter, die Vielfalt. Denn heute ist viel mehr als nur ein Helles oder Pils in den Supermärkten zu finden. Und deswegen ist Bier auch nach wie vor absolutes Trendgetränk und im Sommer aus dem Biergarten oder vom Grillabend nicht mehr wegzudenken. Maximilian Marner packt sein ganzes Wissen zum Reinheitsgebot sowie Craft Beer aus und gibt dir so noch den ein oder anderen Fakt mit, wenn das nächste Mal mit einem Bier angestoßen wird. Hinweis: Bitte achtet auf einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken. Alkohol kann abhängig machen.