Christiane Stenger hat in Rekordzeit ihr Abi gemacht, mit 17 ihr erstes Buch geschrieben, ist mehrfache Gedächtnisweltmeisterin, Moderatorin und Schauspielerin und sagt von sich: "Am liebsten mache ich gar nichts."

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
747 Folgen
-
Folge vom 29.08.2021Christiane Stenger | Gedächtnistrainerin
-
Folge vom 27.08.2021Katrin-Wiebke Müller und Mark Peters | Narkoleptikerin und AngehörigerWas ist Narkolepsie? Narkolepsie ist eine Autoimmunerkrankung mit dramatischen Folgen im Alltag, denn Narkoleptiker schlafen mehrfach am Tag ein: Im Sitzen, im Stehen, beim Essen, beim Reden, beim Lachen. Eine dauerhafte Heilung gibt es nicht, mit Medikamenten kann man Symptome behandeln. Etwa 40 000 Menschen in Deutschland sind betroffen, zum Beispiel Katrin-Wiebke Müller. Sie ist in der Selbsthilfegruppe Narkolepsie-Netzwerk genauso engagiert wie Mark Peters, der als Angehöriger von Narkolepsie betroffen ist. Narkolepsie im Alltag Monotone Tätigkeiten sollten im Alltag eines Narkoleptikers möglichst vermieden werden, um nicht einzuschlafen, rät Katrin-Wiebke Müller. Und der Alltag mit Narkolepsie muss gründlich geplant werden. »Betroffene sind gezwungen, in sich hineinzuhorchen, um in den richtigen Momenten Schlafpausen einzulegen oder Gefahren zu vermeiden, wenn Schlafattacken drohen.« Katrin-Wiebke Müller Außerdem sei es wichtig, das Umfeld gut zu informieren, um Verständnis für die Krankheit zu schaffen - gerade bei Kindern, damit Lehrer und Mitschüler wissen, was los ist und wie sie damit umgehen sollten. Moderation: Wolfgang Heim
-
Folge vom 26.08.2021Bastian Werner | Wetterfotograf und SturmjägerBastian Werner fotografierte beispielsweise das Ultra-Hagelunwetter von Reutlingen im Sommer 2013 mit gewaltigen Schäden an Häusern und Autos. Er ist immer auf der Suche nach neuen Wolken- und Nebelformationen und er fotografiert weiter oben auch Milchstraßen und Polarlichter. Moderation: Wolfgang Heim