In der heutigen News-Folge geht es um Open HarmonyOS, ein Betriebssystem von Huawei für verschiedene Geräteklassen.Es gibt eine erste Preview-Version von Visual Studio 2022 für Mac, das ein von Grund auf neues Interface mit Mac-nativen Komponenten hat.TypeScript ist in der neuen Beta-Version 4.5 erschienen und wir geben eine Übersicht über die neuen Funktionen.Das World Wide Web Consortium W3C kann jetzt auf 27 Jahre Geschichte zurückblicken.Social Business hat das neue Fairphone 4 vorgestellt, und wenn ihr etwas Gutes tun wollt, ist das das Smartphone eurer Wahl.Der Windows 11 Store wird neben dem Amazon Store auch den Epic Games Store einbinden.Tailwind kommt auch in einer neuen Major-Version 3 mit JIT Compiler für eine Zukunft mit noch mehr Utility-Klassen.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Wissenschaft & Technik
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung Folgen
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 1 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 2 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 3 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 4 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 5 bewerten
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
400 Folgen
-
Folge vom 06.10.2021News 40/21: Open Harmony OS // VS2022 for Mac // W3C wird 27 // Fairphone 4 // Tailwind 3.0
-
Folge vom 01.10.2021Folge 93 - supabase mit Thor SchaeffEs freut uns sehr, dass wir in dieser Folge mit Thor (Thorsten) Schaeff sprechen, der bereits eine Weile in Supabase involviert ist und sich vor Kurzem dazu entschieden hat, in Vollzeit am Projekt zu arbeiten. Supabase ist sozusagen die "Open Source Alternative zu Firebase”. Was genau das heißt und welche Features ihr bei Supabase findet, klären wir in dieser Folge. Außerdem blicken wir in die Zukunft und sehen uns die nächsten Entwicklungen für Supabase an.Thor hat zuvor als Web-Entwickler bei Stripe gearbeitet und sitzt aktuell in Singapur. Im Web findet ihr ihn unter dem Screenname ThorWebDev, z.B. auf seiner Webseite oder auf Twitter. Picks of the Day:Jojo: Eine Empfehlung für Apples AirTags, die wirklich helfen, wenn man schusselig ist.Sebi: Motion One ist ein Animations-Framework, das auf der Web Animations API aufbaut.Thor: Mit Slip könnt ihr selbst Programmierkurse produzieren und vertreiben. Außerdem gibt es einen Kickstarter-Ansatz, sodass ihr einen Presale machen könnt, um zu sehen, ob euer Kurs bei den User:innen gut ankäme.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
-
Folge vom 29.09.2021News 39/21: Swift 5.5 // Android App Rechte // GitHub Discussions // PostgreSQL 14 // Linux RT Kernel // Scroll-Bar Working DraftAuch wenn Sebi nicht mehr komplett up-to-date ist in der iOS und Mac Welt, werfen wir einen Blick auf den neuen Swift 5.5 Release, der mit Xcode 13 erschienen ist. Darin geht es vor allem um Nebenläufigkeiten. Google hat angekündigt, dass auch rückwirkend auf alten Android-Versionen eine Möglichkeit eingebaut wird, Rechte für Apps zurückzuziehen.PostgreSQL kommt in einer neuen Version 14 und Jojo gibt uns dazu ein paar Einblicke. Außerdem erklärt er uns die Vorteile eines Real Time Kernels, bei dem es jetzt zum ersten Mal so ist, dass dieser in Linux integriert ist.GitHub Discussions sind jetzt nicht mehr beta, sondern für alle freigeschaltet und wir reden über einen sinnvollen Working-Draft zum Thema Scroll-Bar in Browsern.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube