
Gesundheit, Wellness & Beauty
Psychohygiene – Coaching für Geist und Seele Folgen
Wie bewältigen wir die Komplexität des modernen Lebens, jonglieren Privat- und Berufsleben und tragen uns gleichzeitig Sorge? Und welche Ressource stellt der christliche Glaube dabei dar? "Psychohygiene" widmet sich jeden Montag den alltäglichen Herausforderungen des Lebens. Tabea Kobel, Ruth Stutz und Karl Dittli befragen dazu Expertinnen und Experten und lassen sich konkrete Tipps zur Bewältigung geben. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von Psychohygiene – Coaching für Geist und Seele
-
Folge vom 31.03.2024Jeder ist seines Glückes StörenfriedDie Menschheit strebt danach, glücklich zu sein. Viele halten dabei an Glückssymbolen wie dem Hufeisen, einem vierblättrigen Kleeblatt oder einem Glücksschwein fest.
-
Folge vom 25.03.2024Sozialisation: die Balance zwischen Individuum und AnpassungSozialisation. Ein Wort, das man immer mal wieder hört. Aber was bedeutet es eigentlich genau? Es geht dabei um die Balance unseres Individuums und um unsere Anpassung an die Gesellschaft sagt, Psychotherapeutin Julia Wegmann. Nehmen wir das Beispiel Pünktlichkeit. Bin ich pünktlich, weil ich gewissenhaft und zuverlässig bin? Oder weil es mir so anerzogen wurde, und unser Land und unsere Gesellschaft mich so geprägt haben? In diesem Podcast erkunden wir, wie Gesellschaft und Kultur unsere Persönlichkeit beeinflussen. Wir betrachten die Rolle der sogenannten «BIG FIVE»-Persönlichkeitsmerkmale und schauen uns die Entwicklungsaufgaben in verschiedenen Lebensphasen an. Weiter wollen wir ein Augenmerk auf die Bindungen in der Kindheit werfen und bekommen Tipps, wie wir mit unsicherer Bindung umgehen können.
-
Folge vom 18.03.2024Mentale Gesundheit – wie geht tägliche Psychohygiene? (Wdh)Wiederholung vom 4. September 2024: Mental gesund bleiben – wie geht das? Psychologe Tarek El Daour findet: Vorbeugen ist besser als heilen. Darum lohnt es sich, eine tägliche Pflegeroutine für die Psyche zu entwickeln. In der ersten Folge «Psychohygiene» gibt er im Gespräch mit Host Michelle Boss praktische Tipps dafür.