Psychohygiene – Coaching für Geist und Seele-Logo

Gesundheit, Wellness & Beauty

Psychohygiene – Coaching für Geist und Seele

Wie bewältigen wir die Komplexität des modernen Lebens, jonglieren Privat- und Berufsleben und tragen uns gleichzeitig Sorge? Und welche Ressource stellt der christliche Glaube dabei dar? "Psychohygiene" widmet sich jeden Montag den alltäglichen Herausforderungen des Lebens. Tabea Kobel, Ruth Stutz und Karl Dittli befragen dazu Expertinnen und Experten und lassen sich konkrete Tipps zur Bewältigung geben. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Psychohygiene – Coaching für Geist und Seele

83 Folgen
  • Folge vom 13.01.2025
    Die gesunden und ungesunden Seiten der Angst
    Angst gehört zu unserem Leben und ist in gewissen Situationen sogar überlebenswichtig. Sie kann aber auch schnell ungesunde Formen annehmen und unser Leben beeinträchtigen. Welche Formen von Angst gibt es? Was kann man tun, wenn Angst einem beherrscht? Wie kann man mit plötzlich auftretenden Panikattacken umgehen? Und was kann man bei einer Angststörung tun, also wenn man von etwas extrem Angst hat und darum versucht, gewisse Situationen zu vermeiden? Roland Stettler kennt solche Situationen. Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Basel. Auch er selber hatte in seinem Leben schon Phasen, in denen ihn Panikattacken heimgesucht haben. Aber auch in seiner Praxis hatte er mit verschiedenen Menschen zu tun, die mit Ängsten, Phobien, Angststörungen und Panik zu kämpfen hatten. Ein Podcast voller Angst – und der furchtlosen Konfrontation mit ihr.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.01.2025
    Fragen fürs neue Jahr
    Der Jahresbeginn ist immer eine besondere Gelegenheit, innezuhalten und sich Zeit für eine Reflexion zu nehmen. Ein Moment der Ruhe, um zurückzublicken: Was hat das vergangene Jahr gebracht? Und worauf möchte ich mich im neuen Jahr fokussieren? Vor uns liegen 12 Monate und 52 Wochen voller ungenutztem Potenzial. Doch wo beginnt man am besten mit der Reflexion? Einige gezielte Fragen können dabei eine wertvolle Orientierungshilfe sein. Genau diesen Fragen stellen sich auch unsere Host Tabea Kobel und die Psychotherapeutin Julia Wegmann in dieser Episode. Es ist eine Folge, die nicht zu grossen Sprüngen motivieren will, sondern zu kleinen, beständigen Schritten – und zu einem sanften Wandel. **Reflexionsfragen für den Jahreswechsel**: 1. Was habe ich im letzten Jahr Neues gewagt? Wann bin ich aus meiner Komfortzone ausgebrochen? 2. Welches Risiko möchte ich im neuen Jahr eingehen? 3. Mit welchen Menschen möchte ich mehr Zeit verbringen? 4. Wo möchte ich im neuen Jahr klarere Grenzen setzen? 5. Was möchte ich vermehrt tun? 6. Was weniger? 7. Welchen Fehler habe ich im letzten Jahr gemacht? 8. Was aus meiner Kindheit möchte ich mir bewahren? 9. Was ist mir wirklich wichtig im Leben?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.12.2024
    Hörempfehlung: Glauben – aber wie?
    Viele von uns gönnen sich in diesen Tagen eine kleine Pause. Auch wir machen eine kurze Auszeit mit Psychohygiene. Ab dem 6. Januar sind wir mit einer neuen Folge zurück! In der Zwischenzeit möchte ich euch auf glauben & denken aufmerksam machen – ein weiteres Podcast-Format von ERF Medien. In diesem Podcast werden Lebens-, Sinn- und Glaubensfragen auf tiefgründige Weise behandelt. Viel Freude beim Hören und bis bald! Infos zur Folge: Über 100 Kirchen gibt es alleine in der Stadt Zürich. Manche erkennt man schon von weitem an ihren hohen Türmen und den grossen Zifferblättern, andere sind eher unscheinbar untergebracht. So vielfältig wie die Kirchengebäude daherkommen, so unterschiedlich kann auch der christliche Glaube gelebt werden. In manchen Kirchen steht Stille und Meditation im Vordergrund, andere setzen ihren Fokus mehr auf die Musik und bei dritten steht die Bibelauslegung im Zentrum. In diesem Zusammenhang spricht man auch von unterschiedlichen Glaubenstraditionen – von unterschiedlichen Arten, wie man das Christsein versteht und auslebt. Diesen unterschiedlichen Glaubenstraditionen wollen wir im Gespräch mit Dr. Felix Ruther auf den Grund gehen. Felix Ruther ist ehemaliger Leiter der Vereinigten Bibelgruppen (VBG) und heute als freier Mitarbeiter tätig. In seinem Leben spielten immer wieder verschiedene Glaubenstraditionen eine wichtige Rolle. Leonie Walder spricht mit ihm darüber, warum es überhaupt zu den unterschiedlichen Glaubenstraditionen gekommen ist, welcher Wert in dieser Vielfalt liegt und weshalb es sich lohnt, andere Glaubenstraditionen zu entdecken.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X