Wie reden wir über die Welt, in der wir leben? Wie reden wir über Krieg, über Umweltzerstörung, über unsere Wut, über unsere Hoffnungen und unsere Ängste? Diese Fragen umtreiben das Künstlerduo Thomas Burkhalter und Daniel Jakob. Die Antworten suchen sie nicht alleine im Vakuum, sondern treten in Austausch mit anderen Künstler*innen die in Ghana, in Kenia, im Libanon oder in Grossbritannien leben. Was daraus wächst: Die musikalische Annäherung an die dringlichsten neuralgischen Punkte unserer Zeit, im globalen Kollektiv. Wir sprechen mit den beiden Kunstschaffenden im Live-Talk.
Folgen von Radio RaBe
847 Folgen
-
Folge vom 16.01.2025Melodies in my head: Annäherung an Folksongs der Gegenwart
-
Folge vom 16.01.2025Ding Dong - zwei Menschen, ein NachbarschaftstandemDie erste Podcast-Folge von "Ding Dong" aus dem Stadtteil 5! Inhalt: Wo und weshalb sich Benni und Theres in ihrer Lebensgeschichte womöglich schon früher begegnet sind. Wie man sich auf einer Strecke von ein paar hundert Metern in der direkten Nachbarschaft verlaufen kann. Wie sich allein aufgrund der Geräuschkulisse im Breitenrain ein YB-Match verfolgen lässt. Wieso dicke Schinken nicht nur für Vegetarier schwere Kost sind und wie in der Corona-Zeit ein „ganz kleines Inserat“ zu einer Bekanntschaft geführt hat, auf die selbst Verheiratete nur neidisch sein können.
-
Folge vom 15.01.2025Berner Reitschule seit einer Woche geschlossen: Wie weiter?Reitschule Bern / Radio Bollwerk Bonfire Tales: In der heutigen Sendung äussern sich Mitglieder der Mediengruppe der Reitschuleüber die Hintergründe zur Schliessung der Reitschule und wie es jetzt weitergehen könnte. Und ausserdem: Ab heute findet das Festival Radio Bollwerk Bonfire Tales in der Bar Regula in Bern statt. Wir hören warum es dieses Festival braucht und was es dort zu hören gibt.