Sie vergiften Muscheln, Fische und Menschen: Toxische Algen werden dank des Klimawandels weltweit immer mehr zum Problem. In Alaska versuchen die Menschen nun auf eigene Faust, etwas gegen die Bedrohung aus dem Meer zu tun.
[00:00] Intro und Begrüßung
[01:34] Giftige Algen: Gefahr aus dem Meer
[06:46] Dauerhafte Bedrohung
[08:45] Was tun gegen Algenplagen?
[11:07] Das Problem in Alaska
[13:00] Forschung auf eigene Faust
[14:57] Aufklärung als Schlüssel
[16:20] Weltweite Bedrohung
[17:32] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-giftige-algen

Wissenschaft & Technik
Spektrum-Podcast Folgen
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
Folgen von Spektrum-Podcast
237 Folgen
-
Folge vom 10.06.2022Toxische Algen: Gefahr aus dem Wasser
-
Folge vom 03.06.2022#PrideMonth: Transgender, Geschlecht und IdentitätZum #PrideMonth widmen wir uns dem Thema Transgender: Was ist soziales Geschlecht? Wann entsteht die sexuelle Identität? Geschlechtsangleichung, wie geht das? Und warum sollte man nicht vom „falschen Körper“ sprechen? [00:00] Intro und Begrüßung [02:24] Transgender und transsexuell [05:34] Soziales und biologisches Geschlecht [10:02] Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität [10:30] Der „falsche Körper“ [12:28] ICD-Einstufung [16:16] Geschlechtsangleichung [25:04] Schwierige Transition [29:34] Wo es Hilfe und Beratung gibt [30:58] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-transgender-pride
-
Folge vom 27.05.2022Endometriose: Starke Schmerzen, schwierige DiagnoseBetroffene von Endometriose leiden unter starken Schmerzen, nicht nur während der Periode. Die Krankheit bestimmt ihren Alltag teils jahrelang – auch, weil sie immer noch selten richtig diagnostiziert wird. [00:00] Intro und Begrüßung [01:07] Symptome von Endometriose [03:56] Ursachen der Krankheit [06:16] Schwierige Diagnose [09:41] Behandlungsmöglichkeiten [13:26] Was braucht es in Zukunft? [15:51] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-endometriose-periode-schmerzen