Künstliche Intelligenz ist nicht objektiv: Sie übernimmt die Vorurteile des Menschen. KI kann deshalb rassistisch, sexistisch oder anderweitig diskrimierend sein. Je nach Einsatzbereich wird das zum Problem.
[00:00] Intro und Begrüßung
[04:07] Wo emotionale KI schon eingesetzt wird
[06:44] KI ist nicht neutral
[10:53] Zukünftige Einsatzgebiete und Probleme
[14:08] Wie kann man KI besser machen?
[16:01] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-ki-rassismus-vorurteile

Wissenschaft & Technik
Spektrum-Podcast Folgen
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
Folgen von Spektrum-Podcast
241 Folgen
-
Folge vom 15.04.2022KI: Wenn der Algorithmus Vorurteile hat
-
Folge vom 08.04.2022Sonnenstürme: Wie groß ist die Gefahr für die Erde?Totaler Blackout: Sonnenstürme können Satelliten, Telekommunikation und Stromnetze lahmlegen und so zur echten Gefahr für die Erde werden. Besonders heftige solare Stürme heißen „Superflares“. Neue Forschung zeigt, dass sie häufiger vorkommen als lange angenommen. [00:00] Intro und Begrüßung [03:50] Sonnenstürme und Superflares [06:11] Das Carrington-Ereignis [10:11] Sonnenstürme datieren [14:40] Katastrophale Folgen [20:42] Wie wahrscheinlich ist das? [22:17] Wie können wir uns schützen? [24:31] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-sonnenstuerme-superflares
-
Folge vom 01.04.2022Kein Schnellschuss: Der lange Weg der mRNA-ImpfstoffeDie Covid-19-Pandemie hat die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen stark beschleunigt. Doch anders als oft dargestellt, wurde die Technologie nicht innerhalb von ein paar Monaten entwickelt. Im Gegenteil: Die Forschung dazu reicht Jahrzehnte zurück. [00:00] Intro und Begrüßung [03:24] Geschichte der mRNA-Impfstoffe [10:05] Streit um Urheberschaft [15:05] Technologie mit Zukunft [19:18] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-mrna-impfstoffe