Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 06.03.2025
    „Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“ – mit Jeannette zu Fürstenberg, Managing Director bei General Catalyst
    Wie kann Europa technologisch souverän werden – und welche Rolle spielt KI dabei? In dieser Folge spricht Jeannette zu Fürstenberg, Managing Director und Head of Europe bei General Catalyst, über Europas Chancen im globalen Innovationswettbewerb.Sie erklärt, warum ihr neues Buch „Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“ ein Weckruf für Deutschland und Europa ist und wie Technologie helfen kann, wirtschaftliche Resilienz zu stärken. Außerdem geht es um die European Champions Initiative, die europäische Tech-Champions gezielt fördern soll.Welche Rolle spielen Künstliche Intelligenz, Industrie und Investitionen? Wie kann Europa unabhängiger von den USA und China werden? Und warum kommen immer mehr Tech-Talente zurück nach Europa?Ein spannender Blick auf die Zukunft Europas, die Macht der Innovation – und die Strategien, um den Kontinent als Technologiestandort wettbewerbsfähiger zu machen. Genannte Links: Buch: „Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“Über Jeannette zu FürstenbergDr. Jeannette zu Fürstenberg ist Managing Director der globalen VC-Gesellschaft General Catalyst und verantwortet deren Europageschäft. Sie ist Gründungspartnerin von La Famiglia, einer der bedeutendsten Frühphasen-Venture-Capital-Plattformen in Europa, die Industrie und Start-ups verbindet. Durch den Zusammenschluss mit General Catalyst 2023 wurde La Famiglia zum Nukleus der globalen Seed Investment Plattform von General Catalyst. Zu Fürstenbergs Investitionserfolgen zählen u.a. Deel, Forto, Helsing, Mistral und Personio. Sie ist in den Beiräten von Helsing und Mistral und im Stiftungsrat des IfW Kiel. Ihr Ziel ist ein resilientes Europa, in dem Technologie eine Schlüsselrolle bei der Transformation spieltLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jeannette-zu-f%C3%BCrstenberg-a4227a17a/ Über General CatalystGC unterstützt Gründer, die über Grenzen hinausgehen. Wir sind ein Investment- und Transformationsunternehmen, das mit führenden Unternehmern zusammenarbeitet, um globale Resilienz und angewandte KI voranzutreiben.Website: https://www.generalcatalyst.com/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.03.2025
    Heidi Health & Cino: Investments & Exits – mit Katharina Man
    In der heutigen Ausgabe „Investments & Exits“ sprechen Katharina Man, Investment Managerin bei Vorwerk Ventures, und Jan Thomas über die Finanzierungsrunden von Heidi Health und Cinot.Das australische KI-Startup Heidi Health hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Headline 16 Millionen US-Dollar eingesammelt. An der Runde beteiligten sich auch LocalGlobe, Menlo Ventures (Anthology-Fonds), Anthropic sowie die bestehenden Investoren Blackbird, Possible Ventures und Archangel Ventures. Mit dieser Finanzierungsrunde steigt das gesamte Kapital des Unternehmens auf 26 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen plant, seine KI-gestützten medizinischen Schreibdienste weiterzuentwickeln, um die administrative Arbeitsbelastung von Klinikern weltweit zu reduzieren und die Patientenversorgung zu verbessern.Das in Tallinn, Estland gegründete FinTech Cino hat in einer Seed-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Balderton Capital 3,5 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Investoren gehören auch Connect Ventures, Tera Ventures sowie Angel-Investoren wie Barney Hussey-Yeo (Gründer von Cleo). Cino entwickelt eine App für Echtzeit-Zahlungsaufteilungen, mit der Gruppen ihre Rechnungen direkt beim Bezahlen aufteilen können, anstatt später Geld zurückzufordern.  Über Katharina Man und Vorwerk VenturesInvestment Managerin für Frühphaseninvestitionen mit einer Leidenschaft für Digital Health und Consumer Tech. Zuvor arbeitete sie in London als Unternehmensberaterin mit PE-Unternehmen zusammen und half ihnen, ihre Portfoliounternehmen zu optimieren. Operative Erfahrung beim Scale-up-Unternehmen Lyst zur Unterstützung der Internationalisierung des Unternehmens. Ex WHU / Bocconi / Imperial College. Vorwerk Ventures ist ein unabhängiger Risikokapitalfonds mit einem Volumen von 150 Mio. € und einem verwalteten Vermögen von 400 Mio. €. Wir investieren in Gründer mit nachhaltigen Geschäftsmodellen, die einen positiven Einfluss haben. Wir definieren uns über ein starkes Engagement für verbraucherorientierte digitale Unternehmen, aber wir gehen auch darüber hinaus und investieren in ausgewählte B2B-Unternehmen, die unserer Branchenexpertise entsprechen. Unsere einzigartige Erfahrung und eine herausragende Erfolgsbilanz bieten einen Mehrwert für zukunftsorientierte Tech-Unternehmer. Von unserem Hauptsitz in Berlin aus sind wir ständig auf der Suche nach vielversprechenden Möglichkeiten, beginnend mit Seed/Series A-Investitionen von € 1 Mio. bis € 10 Mio. und sichern eine kontinuierliche Unterstützung durch die Reservierung von bis zu € 15 Mio. für kommende Finanzierungsrunden. Ein herausragendes Gründerteam, ein einzigartiges Produkt oder eine Dienstleistung, die einen bedeutenden Markt adressiert, und ein starkes Geschäftsmodell sind für uns die wichtigsten Voraussetzungen, um eine Investitionsentscheidung zu treffen. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.03.2025
    Raisin steigert Umsatz, verschiebt Börsengang • Lilium: Insolvenzgeld erneut abgelehnt • Berlin Food Week Ventures gegründet • Foundation Capital • GoStudent • easyVegan • Circus • OpenAI
    Heute u.A. mit diesen Themen:Raisin steigert Umsatz, verschiebt BörsengangUS-Militär erforscht biomechanische StruktureneasyVegan sucht Käufer nach InsolvenzCircus: Serienfertigung des Roboters CA-1Lilium: Insolvenzgeld erneut abgelehntGentechnisch veränderte Wollmäuse vorgestelltOpenAI: Gericht lehnt Musks Antrag abGoStudent senkt erneut HonorareAutonomer Maserati MC20 erreicht 318 km/hBerlin Food Week Ventures gegründetFoundation Capital sammelt 600 Millionen US-Dollar einSpanien: 67 Millionen Euro für Multiverse Computing Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X