
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 18.12.2024Lakestar-Resilience-Report 2024: Wie Startups Europas Verteidigungsfähigkeit stärken können – mit Lukas LeitnerWie stark ist Europa von externen Technologien abhängig – und was bedeutet das für unsere Sicherheit und Souveränität? In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Lukas Leitner, Senior Associate bei Lakestar, über Europas Verteidigungsfähigkeit und technologische Unabhängigkeit. Anlass ist der aktuelle Lakestar-Resilience-Report 2024, der zeigt, warum Innovationen in Bereichen wie Drohnen, Cybersecurity und SpaceTech genau dafür entscheidend sind.Lukas erklärt, wie geopolitische Krisen den Handlungsdruck erhöhen, wo Europas größte Schwächen liegen und wie Startups durch Milliarden-Investitionen eine zentrale Rolle spielen können. Dabei geht es um technologische Modernisierung, wirtschaftliches Potenzial und ethische Grenzen bei DefenseTech-Investments.Weitere Themen Europäische Verteidigungsbudgets im Vergleich: Warum Europa bei Verteidigungsausgaben hinter den USA und China zurückliegt und welche Konsequenzen das hat.Abhängigkeit von Starlink: Wie die Ukraine zeigt, dass Europa eigene SpaceTech-Lösungen braucht, um unabhängiger zu werden.Ethik bei DefenseTech-Investments: Welche klaren Grenzen Investoren wie Lakestar bei Verteidigungstechnologien setzen.Genannte Links: Lakestar-Resilience-Report 2024 Über Lukas Leitner, Senior Associate bei LakestarSpaceTech Enthusiast und Klischeeschwabe, den es nach ein paar Jahren in der Unternehmensberatung bei BCG nach Berlin in die Start-up Welt verschlagen hat.Bei Lakestar bin ich nun Teil des DeepTech teams und schaue mir Themen wie SpaceTech, Quantum Computing, BioTech, Novel Energy, Novel AI.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lukas-leitner-1a5a4a82/Über LakestarVC Fund. Lakestar hat es sich zur Aufgabe gemacht, bahnbrechende, technologiegestützte Unternehmen zu finden, zu finanzieren und zu fördern, die von außergewöhnlichen Unternehmern in Europa und darüber hinaus gegründet werden. Zu den ersten Investitionen des von Klaus Hommels gegründeten Teams zählen Skype, Spotify, Facebook und Airbnb. Seit der Auflegung seines ersten Fonds im Jahr 2012 verwaltet Lakestar ein Gesamtvolumen von über 2,8 Milliarden Euro in vier Fonds.Das Team berät und unterstützt die Portfoliounternehmen aktiv in den Bereichen Marketing, Rekrutierung, Technologie, Produktentwicklung und Regulierung und begleitet die Gründer von der Seed- über die Frühphase bis hin zur Wachstumsphase oder zum Exit. Lakestar hat derzeit das Privileg, Investitionen in Revolut, Blockchain.com, Opendoor, Oscar, GetYourGuide, sennder, Eigen, Public.com, SoFi, Solarisbank, Uncapped, Yapily, Terra Quantum, accuRx, Rhino, ZEBEDEE und Hometogo zu halten, um nur einige zu nennen. Lakestar hat Niederlassungen in Berlin, Zürich und London. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 18.12.2024IPO-Rückblick 2024 & Ausblick 2025: Deutschlands Börsenjahr im Check – mit Daniel Wild von Mountain AllianceWie steht es um die Börsenlandschaft in Deutschland – und was braucht es, um das IPO-Fenster wieder zu öffnen? In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Daniel Wild, Investor und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, über das schwache Börsenjahr 2024 und die Chancen auf einen Aufschwung in 2025.Daniel analysiert die wenigen Börsengänge des Jahres, darunter Circus, Douglas und Springer Nature, und erklärt, warum Deutschland bislang keine Tech-Startups an die Börse gebracht hat. Zudem geht es um die Bedeutung erfolgreicher IPOs für den Venture-Capital-Kreislauf und die Rolle der USA als Taktgeber für den weltweiten Börsenmarkt.Weitere ThemenIPO-Flaute in Deutschland: Warum es 2024 kaum Börsengänge gab und welche Unternehmen in den Startlöchern stehen.Blick auf den US-Markt: Wie erfolgreiche IPOs wie Reddit und Astera Labs die Börsenstimmung befeuern.Ausblick 2025: Welche Startups – z. B. Trade Republic, Personio oder Scalable Capital – als nächste Börsenkandidaten gehandelt werden. Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain AllianceSerieller Unternehmer und seit 20 Jahren begeisterter Venture Capital Investor mit der Tiburon GmbH und der Mountain Alliance AG. Gründungen unter anderem getmobile AG, Shirtinator AG und Ecommerce Alliance AG (heute Mountain Alliance). 150 early stage Investements darunter zB XING und trivago.Die Mountain Alliance AG (ehemals Ecommerce Alliance AG) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 18.12.2024Gigs & Baller League: Investments & Exits mit Daniel Höpfner und Henri KühnertIn dieser Folge von Investments & Exits diskutiert Host Jan Thomas mit Daniel Höpfner, Founding Partner, und Henri Kühnert, Partner von b10, über zwei aktuelle Finanzierungsrunden:Gigs hat sich 73 Millionen US-Dollar gesichert (geführt von Ribbit Capital) und ermöglicht Unternehmen, eigene Mobilfunkangebote zu schaffen. Mit dem frischen Kapital plant Gigs, in weitere europäische Märkte zu expandieren und das Produktangebot für Tech-Unternehmen auszubauen.Die Berliner Baller League erhält 33 Millionen US-Dollar von EQT Ventures für ihr neues Hallenfußball-Format mit kurzen Spielen und Fokus auf Entertainment. Namen wie Ronaldinho und Luis Figo sind bereits dabei, das Kapital fließt in die internationale Expansion, unter anderem in die USA und nach GroßbritannienÜber Daniel HöpfnerDaniel Höpfner ist Unternehmer und Investor und Gründer & Managing Partner von b10, einem Berliner Early Stage VC mit Fokus auf B2B-Startups, die das Potenzial haben, eine Branche zu verändern - ein "Category Killer" zu sein. Davor war Daniel Gründer und CEO von PressMatrix - einer intelligenten Publishing-Plattform. Zuvor arbeitete er für OC&C Strategy Consultants in Dubai und Abu Dhabi. In Abu Dhabi war er für die Strategieentwicklung und die erfolgreiche Einführung innovativer eGovernment-Dienste verantwortlich. Daniel war in leitender Funktion bei VC-finanzierten und börsennotierten Unternehmen im Silicon Valley und im Vereinigten Königreich tätig. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, der mehrere High-Tech-Unternehmen gegründet und unterstützt hat. Seine Leidenschaft ist es, Innovationen mit einem starken analytischen, strategischen und kundenorientierten Fokus voranzutreiben, der zur Entwicklung und Umsetzung großartiger Ideen für den Erfolg des Unternehmens führt. Er ist ein regelmäßiger Redner zu verschiedenen Aspekten des Unternehmertums. Daniel hat Wirtschaftswissenschaften studiert, hält mehrere Patente für SaaS-Computing und lebt mit seiner Familie in Berlin. Über Henri KühnertHenri ist erfolgreicher Gründer, Manager, Unternehmer und Investor. Er hat zahlreiche Unternehmen selbst aufgebaut und anderen dabei geholfen, dies zu tun. Im Laufe seiner Karriere hatte er 5 erfolgreiche Exits, darunter quandoo (nach 24 Monaten für 200 Mio an die Recruit Holding verkauft) und CarJump (nach 18 Monaten an Peugeot verkauft). Heute unterstützt er als Business Coach Unternehmer und Top-Executives beim Erreichen Ihrer Ziele.Über b10B10 wurde 2015 gegründet und ist eine Risikokapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen investiert bevorzugt frühzeitig in Startups aus allen Branchen.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!