Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 08.04.2025
    SEO trifft UX: Was Startups bei Google nach vorne bringt - mit Ryte Solution Consultant Florian Defiebre
    In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Paul Raben, Product Manager bei Startup Insider, mit Florian Defiebre, Solution Consultant bei Ryte, über die entscheidenden Faktoren moderner Suchmaschinenoptimierung. Im Zentrum des Gesprächs stehen die enge Verzahnung von SEO und User Experience sowie typische Fehler, die Startups auf ihren Websites machen – von langsamen Baukastensystemen bis hin zu fehlenden Keyword-Strategien.Die beiden beleuchten, welche Rolle technische SEO-Metriken wie Core Web Vitals, Ladezeiten und Layout-Stabilität spielen, und warum barrierefreie Websites nicht nur inklusiv, sondern auch SEO-relevant sind. Auch die Frage, wie hilfreich KI-Tools wie ChatGPT bei der Texterstellung wirklich sind – und wo spezialisierte SEO-Tools wie Ryte unverzichtbar bleiben – wird diskutiert. Über Florian DefiebreFlorian Defiebre ist Solution Consultant bei Ryte und hilft Unternehmen, ihre Onlinepräsenz durch datengetriebene Optimierung kontinuierlich zu verbessern. Er startete 2021 im Customer Support und lernte die SEO-Welt von Grund auf kennen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen entwickelte er sich schnell weiter und berät seit 2023 namhafte Kunden in den Bereichen Website User Experience, technisches SEO und Website Performance. Sein Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie rundet diese praktische Erfahrung ab und hilft ihm, Nutzerverhalten sowie psychologische Aspekte der Website-Optimierung fundiert zu bewerten und gezielt Maßnahmen abzuleiten.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-defiebre-8b9b321bb/ Über Ryte GmbHDie Ryte GmbH ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in München, das eine führende Plattform für Website-Qualitätsmanagement bietet. Mit Ryte können Unternehmen die Website User Experience ihrer Websites analysieren und optimieren, um mehr Sichtbarkeit und Traffic zu generieren.Website: https://de.ryte.com/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.04.2025
    Beagles Systems & Koalitionsverhandlungen: Investments & Exits – mit Till Stenzel und Johannes Weber
    In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Till Stenzel, Partner bei SET Ventures, und Johannes Weber, Principal beim HTGF, über die Finanzierungsrunde von Beagles Systems und die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen im Bereich Energie.Beagle Systems, ein Hamburger Geodaten-Startup, hat in einer Seed-Runde 5 Millionen Euro eingesammelt. Die Finanzierung wurde von den Venture-Capital-Fonds PT1 und AENU als Co-Leads gemeinsam mit Bestandsinvestoren bereitgestellt. Ziel der Kapitalrunde ist der europaweite Ausbau des Geschäfts, die Erweiterung des Teams sowie die Entwicklung einer neuen Drohnengeneration inklusive Ladeinfrastruktur für urbane Einsätze.Außerdem analysieren sie die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen, diskutieren Förderlandschaften, Strompreise und regulatorische Rahmenbedingungen – und ordnen ein, welche Chancen und Risiken sich daraus für Energie-Startups ergeben.Genannte LinksHTGF Family Day: https://www.family-day-htgf.de/ Über Till Stenzel und SET VenturesTill ist Partner bei SET Ventures, einem energie-fokussierten Venture Fonds mit Büros in Amsterdam und Hamburg. Till überschreitet gerne Grenzen – sowohl auf seinen Reisen als auch in seiner Arbeit. So zog es den promovierten Wirtschafts- und Umweltwissenschaftler schon zu Stationen als Investor, Start-up Gründer, DAX-Konzern Manager und Berater für Regierungen und Parlamente. Till meint, es sei jetzt an der Zeit, Digitalisierung und Energiewende zusammenzubringen: „Genug geredet. Jetzt lasst es uns tun.“SET Ventures ist einer der führenden europäischen Venture Capital Investoren bei digitalen Technologien für ein CO2-freies Energiesystem. Das Unternehmen unterstützt führende Gründer im Energiebereich mit Kapital, Netzwerk und Know-How, um die führenden digitalen Firmen der Energiewende zu bauen.Über Johannes Weber und HTGFJohannes ist Principal beim HTGF im Berliner Büro. Als Investor fokussiert er sich auf Start-ups in den Bereichen Energie, Climate Tech und Deep Tech und unterstützt Portfoliounternehmen wie Instagrid, Proxima Fusion und Traceless Materials. Bevor Johannes vor vier Jahren zum HTGF kam, hat er für sechs Jahre ein VC-finanziertes Start-up im Bereich Sensorik als Gründer & CEO aufgebaut sowie erfolgreich an einen Konzern verkauft. Johannes hat in Deutschland und England studiert und sein Studium mit einem Master in Ingenieurwissenschaften und einem MBA abgeschlossen.Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa, der Start-ups in den Bereichen Deep Tech, Industrial Tech, Climate Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie finanziert. Mit seinem erfahrenen Investmentteam unterstützt der HTGF Start-ups in allen Phasen ihrer Entwicklung hin zu internationalen Marktführern. Der HTGF investiert in der Pre-Seed- und Seed-Phase und kann sich in weiteren Finanzierungsrunden signifikant beteiligen. Über alle Fonds hinweg hat der HTGF über 2 Mrd. Euro under Management. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat er mehr als 750 Start-ups finanziert und erfolgreich Anteile an über 180 Unternehmen verkauft.   Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen.Über Startup InsiderStartup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.04.2025
    Quantum Systems: Deutsche Drohnenfirma neues Einhorn • Trade Republic: Systemausfall bei Kurssturz • Tech-Börsengänge verschoben • 110 Millionen Euro für Enpal • Miss Moneypenny • Pennylane • Grok • Cybertruck • Musk
    Heute u.A. mit diesen Themen:Quantum Systems: Deutsche Drohnenfirma neues EinhornTrade Republic: Systemausfall bei KurssturzVR-Headsets: Absatzrückgang setzt sich fortMusk fordert transatlantische FreihandelszoneTech-Börsengänge verschobenOettinger fordert DigitalsteuerTeslas Cybertruck wird zum MilliardenflopGrok führt personalisierbare KI-Stimme einBitcoin-Erfinder wird 50Miss Moneypenny erhält 8 Millionen US-Dollar110 Millionen Euro für EnpalPennylane erhält 75 Millionen Euro Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X