SWR2 Buch der Woche-Logo
© SWR Kultur

Kultur & Literatur

SWR2 Buch der Woche

Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von SWR2 Buch der Woche

970 Folgen
  • Folge vom 29.08.2021
    Die Literaturszene in der Ukraine
    Am 24. August 2021 feierte die Ukraine 30 Jahre Unabhängigkeit. Der junge Staat hat eine aufregende Literaturszene. Besonders ukrainische Autorinnen bekommen hierzulande immer mehr Aufmerksamkeit. Ihre Texte handeln von der wechselvollen Geschichte ihres Landes, aber auch vom aktuellen Krieg. Reportage von Christiane Seiler. Stanislaw Assejew - "In Isolation" edition.fotoTAPETA, 224 Seiten, 15 Euro ISBN 978-3-940524-94-2 Natalka Sniadanko - Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde Aus dem Russischen von Maria Weissenböck Haymon Verlag, 424 Seiten, 25,90 Euro ISBN 978-3-7099-3448-7 Tanja Maljartschuk - Blauwal der Erinnerung Aus dem Russischen von Maria Weissenböck Kiepenheuer & Witsch Verlag, 288 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-462-05220-6 Serhij Zhadan - Internat Suhrkamp Verlag, 300 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-518-42805-4
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2021
    Lea Loos – Widerstand ist zwecklos? Nein! | F. Grolleau und N. Pitz – Gejagt. Die Flucht der Angela Davis
    Wie geht gewaltfreier Widerstand? Und was kann er bewirken? Gleich zwei neue Comics gehen diesen Fragen nach. Nicolas Pitz liefert mit seiner Biografie der us-amerikanischen Bürgerrechtlerin Angela Davis ein packendes Beispiel für gewaltfreie Protestkultur. Und Lea Loos sortiert in ihrem unterhaltsamen Comic „Widerstand ist zwecklos? – Nein!“ verschiedene Theorien zum Widerstand – mit einer überraschenden Erkenntnis. Rezension von Andrea Heinze. Lea Loos - Widerstand ist zwecklos. Nein! Avant Verlag, 154 Seiten, 16 Euro ISBN 978-3-96445-055-5 Fabien Grolleau und Nicolas Pitz - Gejagt. Die Flucht der Angela Davis Cross Cult Verlag, 136 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-96658-342-8
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2021
    Neues vom Wald: Die Sachbücher „Der Holzweg“ und „Der deutsche Wald“
    Es sind apokalyptische Bilder: vertrocknete Wälder in Schwarzwald oder Harz, unzählige Waldbrände am Mittelmeer. Auch in diesem Sommer wird klar, wie schlecht es unseren Wäldern geht. In „Der Holzweg“ zeigen Fachleute Wege aus dem Wald-Dilemma und „Der Deutsche Wald“ erinnert daran, wie wichtig uns die Wälder sind – nicht nur klimatisch, sondern kulturell. | Rezension von Andreas Kohm. | Hans Dieter Knapp, Siegfried Klaus, Lutz Fähser (Hrsg.) - Der Holzweg. Wald im Widerstreit der Interessen | Oekom Verlag, München 2021, 477 Seiten, 39 Euro | ISBN 978-3-96238-266-7 | Johannes Zechner - Der deutsche Wald. Eine Ideengeschichte zwischen Poesie und Ideologie 1800 und 1945 | Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2016, 447 Seiten, mit 10 s/w Abb., Bibliogr., 69,95 Euro | ISBN 978-3-8053-4980-2
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2021
    Dieter Richter – Con gusto. Die kulinarische Geschichte der Italiensehnsucht
    Pizza und Pasta essen die Deutschen am liebsten. Was heute wie selbstverständlich auf unsere Tische kommt, galt unseren Vorfahren lange als ungenießbarer Fraß. Dieter Richter erzählt in „Con Gusto“ unterhaltsam, wie aus der einstigen deutschen Abneigung der italienischen Küche eine große Liebe wurde. Rezension von Julia Schröder. Wagenbach Verlag, 168 Seiten, 20 Euro ISBN 978-3-8031-1362-7
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X