Trick 77-Logo

RatgeberLeben & Liebe

Trick 77

In Haushalt oder Garten gibt es immer kleinere oder grössere Probleme, die nach einer Lösung verlangen: Verstopfte Abflüsse, lästige Fruchtfliegen, hartnäckige Flecken, stockende Reissverschlüsse und vieles mehr. Für viele Fälle gibt es einen einfachen Trick – man muss ihn nur kennen. «Trick 77» zeigt einfache Lösungen für vielfältige Alltagsprobleme.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Trick 77

50 Folgen
  • Folge vom 27.09.2022
    Tipps zum Pilzesammeln
    In der Schweiz gibt es etwa 300 essbare Pilzarten. Selbst gepflückte Exemplare schmecken doppelt gut. Die «Trick 77» Hörerinnen und Hörer geben Tipps, wie man beim «Pilzlen» am besten vorgeht. * Fragen Sie als Anfängerin oder Anfänger eine erfahrene Person, ob Sie diese begleiten dürfen. Einfach losziehen und andere Pilzsucher nach den besten Orten fragen, kommt nicht gut an. * Pilze sammeln braucht Erfahrung. Lernen Sie das Zusammenspiel von Umgebung, Bäume, Boden und den jeweiligen Pilzarten kennen. * Zur Grundausrüstung gehört ein gutes Messer, um die Pilze weit unten am Stiel sauber abzuschneiden. Mit etwas Übung kann man einzelne Arten auch von Hand pflücken. * Pilze mit einem Pinsel noch im Wald grob reinigen. Es gibt auch Pilzmesser mit integrierter Bürste. * Beim Sammeln die Pilze in einem gut durchlüfteten Gefäss legen. In geschlossenen Behältern beginnen die Pilze zu schwitzen und werden schlecht. * Beachten Sie die Regeln im Wald und respektieren Sie die Natur. Jeder Kanton hat seine eigenen Pilzsammelbestimmungen , wo Schonzeit, Mengenbegrenzung und weitere Vorschriften geregelt sind. * Nicht nur für Anfänger gilt: Pilze immer bei der örtlichen Kontrollstelle begutachten lassen. Bei Pilzvergiftungen und Fragen dazu die Notfallnummer 145 kontaktieren.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.09.2022
    Kürbissuppe individuell verfeinern
    Wenn die Tage kühler werden, ist Kürbissuppe ein wärmender Energiespender. Die «Trick 77» Hörerinnen und Hörer verraten ihre Tipps, wie sie ihrer Kürbissuppe eine besondere Note geben. Etwas Säure ergänzt den süssen Kürbisgeschmack. Dieser Kontrast wird mit einem Schuss Aceto Balsamico oder saurer Sahne gesetzt. Statt in Bouillon oder Wasser können die Kürbisstücke auch mit saurem Most gegart werden. In einem anderen Rezept wird ein saurer Apfel mit gekocht. Wer die Suppe mit etwas «Pfiff» mag: Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und etwas Honig andünsten und mit dem Kürbis pürieren. Auch die Zugabe von frischen Chilis oder würzigem Öl wird vorgeschlagen. Wenn es deftiger sein darf, der Kürbissuppe gebratenes Hackfleisch oder Speckwürfel beigeben. Um mehr Sämigkeit zu erhalten, eine bis zwei Kartoffeln mitkochen. Für mehr Farbe und Geschmack eine bis zwei Karotten dazugeben. Eine sämig salzige Komponente sind Stücke von Fetakäse oder Hüttenkäse. Die Suppe bekommt eine adventliche Note, wenn man eine Zimtstange in der heissen Suppe ziehen lässt. Statt mit Brotcroûtons, kann die Suppe mit Stücken von trockenen Weihnachtsguetzli dekoriert werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.09.2022
    Gefrorene Butter schneiden
    Ou nein! Für den Zmorge hat es keine Butter mehr und das Mödeli aus dem Tiefkühler ist steinhart. Keine Sorge, nun hilft der Sparschäler oder ein Rüstmesser. Wie beim Schälen von Gemüse, werden hauchdünne Butterlocken ab dem Mödeli geschnitten. Die Butterlocken beginnen sofort zu schmelzen. Sie kommen direkt aufs Brot oder dekorativ in eine kleine Schale mit Eiswürfeln.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X