
Kultur & GesellschaftReligiös
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten Folgen
Jede Woche reden unsere Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz mit einem neuen Gast über sein Leben. Sie wollen mehr erfahren darüber, was ihre Gäste erlebt haben. Wie sind sie zu den Menschen geworden, die sie heute sind? Was hat sie geprägt, was ist ihnen wichtig, was beschäftigt sie und wovon träumen sie? Besonders interessiert sie dabei jeweils auch, was ihre Gäste glauben und welchen Einfluss das auf ihr Leben hat. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
-
Folge vom 11.09.2024Johanna ist die Löwenmutter, die sie selbst vermissteMit sieben Jahren hält es Johanna zuhause in Haiti nicht mehr aus: Sie wird geschlagen und gedemütigt. Sie flüchtet zu ihrem Nachbarn, versteckt sich mehrere Tage unter dessen Bett. Doch ihr Versteck fliegt auf. Johannas Vater schickt sie schliesslich in die Schweiz zu seinem Bruder und dessen Familie. Für das Mädchen bedeutet das ein Neubeginn. Sie wird jung schwanger und entscheidet sich: «Ich möchte für mein Kind die Mutter sein, die ich selbst nie hatte.» Heute ist Johanna 31 Jahre alt, hat 3 Kinder und arbeitet als Pflegemutter. Sie hat ihre Vergangenheit aufgearbeitet und entdeckte vor einem Jahr den christlichen Glauben. Sie hat festgestellt: Ihr Glaube an Gott rückt ihre ganze Lebensgeschichte in ein neues Licht. Hinweis: Im Gespräch schildert Johanna Szenen von starker körperlicher Gewalt. Falls du sensibel darauf reagierst, höre es dir zusammen mit einer vertrauten Person an.
-
Folge vom 04.09.2024Simon Lämmle – der Machertyp, der plötzlich nicht mehr kannSimon Lämmle ist ein Machertyp. Was er anpackt, das gelingt ihm. Er liebt das Extreme, das Durchschnittliche ist ihm nicht genug. Dann vor wenigen Jahren bricht alles zusammen. Nichts funktioniert mehr. Simon Lämmle erlebt einen Zusammenbruch, er steckt mitten in einem Burnout.
-
Folge vom 28.08.2024Evelyne Schüpbach findet chronisch krank ins GleichgewichtSie war erst 23 Jahre alt, als sie die Diagnose erhielt: Multiple Sklerose oder kurz MS. Evelyne Schüpbach hatte gerade geheiratet und studierte noch. Auch ihr Umfeld war tief betroffen. Nach einem Jahr fand Evelyne zurück in ein Gleichgewicht, konnte die chronische Krankheit als Teil von sich selbst akzeptieren, ohne sich darin zu verlieren. Später erlebte ihr Mann ein Burn-out, was sie wiederum vor grosse Herausforderungen stellte. Mittlerweile hat Evelyne mit ihrem Mann zwei Kinder, arbeitet als Sozialarbeiterin und findet immer wieder ihr inneres Gleichgewicht.