Bäume pflanzen – das scheint die Geheimwaffe gegen den Klimawandel zu sein, als CO2-Senke. Der IUFRO-Report über die „International Forest Governance“ kommt zu dem Schluss: die Bedürfnisse der Menschen in den Wiederaufforstungs-Gebieten kommen zu kurz.
Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Daniela Kleinschmit, Forst- und Umweltpolitik, Uni Freiburg

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
795 Folgen
-
Folge vom 24.05.2024Aufforstung als Klimaschutz: Wer bestimmt, was mit dem Wald passiert?
-
Folge vom 24.05.2024Hitze in Mexiko: Brüllaffen fallen bewusstlos von Bäumen und sterbenSeit Wochen herrscht in Mexiko eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen von 45 Grad. Im Südosten des Landes hat es dramatische Folgen für Brüllaffen. Sie fallen vor Schwäche von den Bäumen. Helfer versuchen, sie mit Wasser und frischem Obst zu retten.
-
Folge vom 23.05.2024ESA-Konferenz: Wie steht es um die europäische Raumfahrt?Die European Space Agency (ESA) hat auf ihrem Kongress in Brüssel über die Zukunft der europäischen Raumfahrt beraten. Besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung und Beauftragung europäischer Raumfahrt-Startups und der Erforschung von Sonnenstürmen. Stefan Troendle im Gespräch mit David Beck, SWR-Wissenschaftsredaktion.