Nirgendwo sonst auf der Welt kann der Strand einer antiken Stadt besichtigt werden. Heute liegen die altrömischen Bauten und der Ex-Strand von Herculaneum bei Pompeji drei Meter unter dem Meeresspiegel. Daher war das gesamte Terrain lange unter Wasser - jetzt wurde es davon befreit und restauriert.

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
795 Folgen
-
Folge vom 14.08.2024Antiker Strand von Herculaneum öffnet für Besucher
-
Folge vom 14.08.2024Warum Frauen seltener Schmerzmittel bekommen als MännerFrauen leiden häufiger an Schmerzen und haben eine höhere Schmerzintensität als Männer. Doch die Schmerzbehandlung von Frauen und Männern verläuft oft unterschiedlich, Grund dafür: der sogenannte „sex bias“, wie eine aktuelle Studie zeigt. Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Esther Pogatzki-Zahn, Leiterin Schmerzdienst Universitätsklinikum Münster
-
Folge vom 14.08.2024Studie: Psychische Gesundheit junger Menschen ist dramatischSeit 20 Jahren verschlechtert sich die psychische Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen stetig – und das in vielen Ländern weltweit. Zu dem Schluss kommt eine neue Studie. Gründe sind Social Media oder auch globale Krisen.