Wissen-Logo

Kultur & LiteraturPolitikWissenschaft & Technik

Wissen

Aktuelle Themen aus Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst, Geschichte und anderen Bereichen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Wissen

30 Folgen
  • Folge vom 02.02.2024
    Lesen als print oder digital: ist das wirklich egal?
    Der Krimi, die Tageszeitung, die Nachrichten - wir lesen mittlerweile Vieles auf dem Handy, dem Tablett oder dem PC, also digital. Gleichzeitig fordern Pädagogen, dass Kinder unbedingt ‚analog‘ lesen sollen, also Bücher und gedruckte Texte. Also was denn nun? Print oder digital? Oder ist das egal? Yvonne Koch hat mit einem Experten aus der Forschung und mit einem aus der Praxis gesprochen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.01.2024
    Rechtsextreme Einflüsse an Hochschulen – was lässt sich dagegen tun?
    Rechtsextreme Einstellungen breiten sich in den letzten Jahren immer weiter aus und reichen bis tief in die sogenannte gesellschaftliche Mitte. In allen Bereichen versuchen rechtsextreme Akteure, Fuß zu fassen: In der Politik, in der Musik, in der Polizei und auch an Universitäten. Wie können Hochschulen diesen Einflussnahmen begegnen? Wir sprechen mit Heike Radvan von der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus und Senftenberg über mögliche Handlungsstrategien.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.01.2024
    Archäologie im Technoclub
    Der legendäre Technoclub Mensch Meier hat sich Ende vergangenen Jahres mit einer dreitägigen Party aus dem Berliner Nachtleben verabschiedet. Die Coronapandemie hatte dem Betreiber*innen-Kollektiv stark zugesetzt, zudem sind die Betriebskosten gestiegen. Nun ist der Club Geschichte und damit ein interessantes Objekt nicht nur für Popkulturhistoriker geworden, sondern auch für Archäologen. Im Januar und Februar wird ein Team der FU Berlin den Club erforschen. Über das ungewöhnliche Projekt sprechen wir mit dem Leiter Alexander Veling.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.01.2024
    rbbKultur Klimagespräch: Kiefernborkenkäfer jetzt auch in der Lausitz?
    Die Bilder von den kahlen, braunen Wälder im Harz haben wohl die meisten von uns vor dem inneren Auge. Schuld ist ein ziemlich kleines Lebewesen: der Borkenkäfer. Und auch andere Wälder in Deutschland sind betroffen - wie zum Beispiel Teile der Lausitz. Möglicherweise droht nun auch der Brandenburger Lausitz eine Borkenkäfer-Plage. Das könnte passieren, sagt der Burger Revierförster Martin Kahl. Vor allem durch die trockenen letzten Sommer habe sich der Käfer weit verbreitet. Sind wir dem ganz und gar ausgeliefert? In unserem rbbKultur Klimagespräch sprechen wir heute mit dem Leiter des Quedlinburger Instituts für Waldschutz, dem Forstwissenschaftler Henrik Hartmann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X