Beats & Bones-Logo

BildungWissenschaft & Technik

Beats & Bones

Hier gelangt ihr zu den Beats & Bones Festival Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/64cb467690db531fb09a53a3/iframe/e/666c00ef8e62fd718b487f33/ Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftler:innen und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, der Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tierarten entdeckt, Geheimnisse um das Leben in der Tiefsee gelöst und ein Stückchen Welt dokumentiert. Was sonst im Museum hinter verschlossenen Türen passiert, bringen wir mit dem Beats & Bones Podcast ans Licht. Ein Podcast, um die Welt besser zu verstehen, ohne Schnickschnack und gefährliche Zusätze. Host Lukas Klaschinski stellt hier alle Fragen, die ihm einfallen. Warum zum Beispiel hat der Gorilla so einen kleinen Penis? Dieser Podcast wird produziert von Auf die Ohren. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: [www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones)

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Beats & Bones

82 Folgen
  • Folge vom 22.08.2021
    Sound of Biodiversity mit Dominik Eulberg
    Ein langer Sommer liegt hinter uns und wir sind wieder frisch zurück. Diesmal mit einem besonderen Gast: Dominik Eulberg. Als DJ und Ökologe verschafft er der Natur im wahrsten Sinne des Wortes “Gehör”: Mit seiner Musik und mit seiner Begeisterung für die Wunder der Natur setzt er sich für den Erhalt der heimischen Biodiversität ein. Sein Motto: Nature Needs Heroes! In dieser neuen Folge ergründen wir Dominiks Heldentaten und lüften das Geheimnis um die “Beats” in Beats & Bones! Lukas Klaschinski interviewt wieder aller zwei Wochen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Museums für Naturkunde Berlin. Beats & Bones wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Der Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.05.2021
    Hidden Champions: Die vergessenen Forscher
    Wir kennen Humboldt. Wir kennen Darwin. Aber was ist mit all den anderen Forschenden, die ebenfalls zur Sammlung des Museum beigetragen haben? Zusammen mit Museumsguide Tom Werner macht sich Host Lukas Klaschinski auf die Suche nach den sogenannten Hidden Champions. Dabei stoßen sie auf spannende Lebensläufe und waghalsige Expeditionen. Mit dieser Reise in die Vergangenheit verabschieden wir uns in die Sommerpause und sind ab dem 8. August wieder für euch da. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.05.2021
    Wie Ausstellungen entstehen
    Was ist ein Museum ohne seine Ausstellungen? Wir staunen, wir entdecken und lernen am besten noch etwas was dazu: So eine Ausstellung kann uns schwer begeistern oder aber auch zu Tode langweilen. Letzteres verhindern Linda Gallé und Uwe Moldrzyk. Als leidenschaftliches Team der Ausstellungskuration konzipieren sie für die Besucherinnen und Besucher unvergessliche Erfahrungen - eine kreative Arbeit, in der Teamgeist gefragt ist! In die Welt der Ausstellungen lässt sich unser Host Lukas Klaschinski entführen Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X