Teil zwei von Jasmina Al-Qaisis unterhaltsamen, aber nicht harmlosen Gang durch die Welt der Arbeit, die vom Gefühl nicht getrennt werden kann. Jasmina spricht mit Menschen, die sie liest, von denen sie lernt, mit denen sie arbeitet.Von Jasmina Al-Qaisiwww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Feature
Das Feature - Deutschlandfunk Folgen
Zeitanalyse, Zeitgeschichte und Zeitkritik: „Das Feature“ am Dienstag und Freitag widmet sich den großen Themen aus Kultur und Gesellschaft - ob investigativ, klassisch oder experimentell, mit Tiefgang und Erkenntnisgewinn sowie dem Genre gemäß nach allen Regeln der Radiokunst: als O-Ton-Dokumentation, als Collage oder literarische Reportage.
Folgen von Das Feature - Deutschlandfunk
152 Folgen
-
Folge vom 01.02.2023Lucrator Emotional 2 – Voice Versa Folge 8 - Sprachen auf Arbeit
-
Folge vom 01.02.2023Der Krieg sitzt mit am Lagerfeuer – Voice Versa Folge 6 - Sprachen auf ArbeitEin deutsches Laienorchester wird mit Profimusikerinnen aus der Ukraine verstärkt. Die Verständigung läuft gut. Aber im Hintergrund steht die Frage: kann man Schostakowitsch spielen, während gleichzeitig russische Bomben fallen? Von Inga Lizengevicwww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 25.01.2023Walde Huth - FotografieWalde Huth ist die erste Modefotografin, die die Models aus den Studios auf die Straße holt. Vor dem Eiffelturm und am Pariser Pont Neuf fotografiert Walde Huth in den 50er-Jahren Haute Couture.Von Simone Hammwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 25.01.2023Babyn Jar - Streit um das Gedenken an ein MassakerZu Sowjetzeiten wurde das Gedenken unterdrückt. Inzwischen erinnern rund 30 Gedenksteine an die verschiedenen Opfergruppen. Nun soll ein Museum entstehen. Über die Gestaltung der Gedenkstätte tobt ein erbitterter Streit. Von Fabian von Freier und Andreas von Westphalenwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei