Die Oma, die so nicht genannt werden wollte, war Feministin. Immer hatte die Autorin sie dazu befragen wollen. Warum sie für den Feminismus kämpfte und für was genau. Doch zu lang hat Autorin gezögert, nicht nur, weil sich die Oma, die sich in Briefen „die Igelin“ nannte, so stachelig sein konnte. Aber jetzt, nach ihrem Tod, begeben sich Enkelin und Tochter auf Spurensuche. Von Anna Marie Goretzkiwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Feature
Das Feature - Deutschlandfunk Folgen
Zeitanalyse, Zeitgeschichte und Zeitkritik: „Das Feature“ am Dienstag und Freitag widmet sich den großen Themen aus Kultur und Gesellschaft - ob investigativ, klassisch oder experimentell, mit Tiefgang und Erkenntnisgewinn sowie dem Genre gemäß nach allen Regeln der Radiokunst: als O-Ton-Dokumentation, als Collage oder literarische Reportage.
Folgen von Das Feature - Deutschlandfunk
157 Folgen
-
Folge vom 21.12.2022Die Igelin. Auf den Spuren der Feministin Gustava Schefer-Viëtor - Mütter, Väter, Töchter, Söhne
-
Folge vom 21.12.2022„Ich bin doch keine trächtige Ratte“ - Medikamentenversuche an SchwangerenKurz vor der Wende begann an der Berliner Charité eine großangelegte Medikamentenstudie. Die Versuchspersonen waren Schwangere. 1989 wurde die Studie abgebrochen, seitdem verlieren sich die Spuren. Über 30 Jahre später bleiben viele Fragen offen.Von Charly Kowalczykwww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 17.12.2022Das letzte Register - für online mit JingleRoeder, Étiennewww.deutschlandfunkkultur.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 16.12.2022Die Ruhe weg haben - Lob des Phlegmas in unruhigen ZeitenIst der Phlegmatiker das positive Gegenbild zur Multitasking-Gegenwart? Ist „Lebe gesund, werde Phlegmatiker!“ die neue Devise für den ersehnten Seelenfrieden? Könnte Phlegmatismus eine gute Reaktion auf die Überforderungen des modernen Alltags sein? Michael Reitzwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei