Die Biologie erlebt zurzeit eine Revolution: Mit der molekularen Schere CRISPR/Cas kann die genetische Struktur eines Organismus einfach und effizient verändert werden. Dadurch könnte es möglich werden, bisher unheilbare Krankheiten zu therapieren. Christine Langer im Gespräch mit Toni Cathomen. | Toni Cathomen ist Professor für Zell- und Gentherapie am Uniklinikum Freiburg. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/genschere | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1477 Folgen
-
Folge vom 03.10.2021Die Genschere | "Mein Traum ist es, HIV-Patienten zu heilen"
-
Folge vom 01.10.2021Ibrahim Böhme – DDR-Politiker, Bürgerrechtler, Stasi-SpitzelIbrahim Böhme (1944 - 1999) stand 1990 kurz davor, der erste frei gewählte Ministerpräsident der DDR zu werden. Doch dann kam seine Spitzeltätigkeit für die Stasi ans Licht. Von Gregor Papsch (SWR 2020) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ibrahim-boehme | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 29.09.2021Süchtig nach Schmerzmitteln – Die Opiat-Krise in den USAMedikamente gegen chronische Schmerzen oder Depressionen sind für Patienten zunächst ein Segen. Wenn sie süchtig machen, beginnt ein Teufelskreis, der in den USA häufig zum Tod führt. Trotz Investitionen in Entzug und Reha ist die Zahl der Überdosis-Opfer im vergangenen Jahr dramatisch gestiegen. Die Corona-Pandemie hat die miesen Perspektiven noch verschlimmert. Aufklärung über das Suchtpotenzial der Opiate tut Not. Von Julia Kastein. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/opiate-usa | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen