Der Sportwetten-Markt boomt. Die Werbung dafür ist längst allgegenwärtig: im Fernsehen, in den Social-Media-Kanälen, im Stadion. Inzwischen landen sogar deutsche Amateur-Fußballspiele auf dem internationalen Wettmarkt, also Spiele der Regionalliga und Oberliga, wo die Spieler meist nur nebenher zum Spaß kicken. Diese Sportwetten sind hierzulande verboten. In einer exklusiven Recherche gelang es BR Data nachzuvollziehen, wie Informationen über unzählige deutsche Amateurspiele über einen Datenhändler zu Wettanbietern gelangen. Vereine und Spieler wissen davon oft nichts. Und nicht nur das: Die Wetten sind ein Einfallstor für Manipulationen im Amateurfußball. Die Integrität des Lieblingssports der Deutschen steht auf dem Spiel.
Wie die internationale Wettindustrie den deutschen Amateurfußball ins Visier nimmt, sehen Sie auch in der Doku "Angriff auf den Amateurfußball" in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC9mZDI0YmQ3Yi0wN2Y5LTRhMTMtOGZmMy1jNzlmZDM1NjQyMjA

Nachrichten
Der Funkstreifzug Folgen
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
Folgen von Der Funkstreifzug
132 Folgen
-
Folge vom 14.08.2024Angriff auf den Amateur-Fußball
-
Folge vom 06.08.2024Europa im Visier des IS - Auf den Spuren eines Terror-NetzwerksDer IS bleibt gefährlich. Ermittlern gelang es, eine Terrorzelle in Nordrhein-Westfalen rechtzeitig aufzudecken und sieben Mitglieder festzunehmen. Sie stehen seit Ende Juli in Düsseldorf vor Gericht. BR-Recherchen zeigen, wie der IS-Ableger ISPK mit Zentrale in Afghanistan sein Netzwerk in Europa gezielt auszuweiten versucht - mit dem Ziel Anschläge zu begehen. So mischten sich die in Düsseldorf angeklagten mutmaßlichen IS-Terroristen im Frühjahr 2022 unter die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und kamen getarnt als Asylbewerber nach Deutschland. Nach BR-Recherchen kam mindestens eine mittleren zweistellige Zahl von Personen mit Bezug zum islamistischen Terrorismus seit Februar 2022 auf diesem Weg ins Land. Terrorismus-Experten gehen davon aus, dass der ISPK den russischen Angriffskrieg gezielt dafür nutzt, um Mitglieder nach Europa zu schmuggeln.
-
Folge vom 30.07.2024Wenn das Altern teuer wird: Extreme Kostensteigerungen in der Pflege.Pflege wird immer teurer. Besonders in Heimen sind die Kosten hoch. Denn Betroffene zahlen hier nicht nur für die Pflege, sondern auch fürs Wohnen, den Bau und Erhalt der Pflegeheime oder die Ausbildung der Pflegekräfte. Für viele Menschen wird das zu einer immer größeren Herausforderung. Der Funkstreifzug geht den Kostensteigerungen auf den Grund.