Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt-Logo

NachrichtenPolitik

Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, die wissen wollen, was Entscheidungen der Vergangenheit mit der Gegenwart zu tun haben. Kurz: Warum wir heute so leben, wie wir leben. Immer am Monatsanfang gibt es ein neues Thema: Eine Entscheidung - in vier Folgen erklärt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

50 Folgen
  • Folge vom 30.06.2023
    Extrem rechts, aber normal? Was tun, wenn die AfD nicht trotz, sondern wegen ihrer Radikalität gewählt wird?
    Sonneberg, ein kleiner Landkreis gleich hinter der bayerisch-thüringischen Grenze, hat diese Woche bundesweit für Schlagzeilen gesorgt: Die Wählerinnen und Wähler dort haben mit Robert Sesselmann einen AfD-Politiker zum Landrat gewählt. Der erste AfD-Landrat überhaupt in Deutschland und das in einem Bundesland, wo die AfD besonders radikal ist und sogar vom Verfassungsschutz als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft wird. Wie radikal und gefährlich ist die AfD inzwischen? Wird die Partei trotz oder wegen ihrer Radikalität gewählt? Wie sollten Staat und Gesellschaft mit der AfD und ihren Anhängerinnen und Anhängern umgehen? Darüber diskutiert Thies Marsen mit den beiden Fachjournalisten Robert Andreasch und Bastian Wierzioch. Shownotes: Warum die AfD verboten werden könnte, erläutert das Institut für Menschenrechte in einer aktuelle Studie:https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/Analyse_Studie/Analyse_Warum_die_AfD_verboten_werden_koennte.pdfWie tief extrem rechte Einstellungen in Ostdeutschland verankert sind, hat die Uni Leipzig erforscht:https://idw-online.de/de/news816840Warum der frischgewählte AfD-Landrat von Sonneberg sein Amt vielleicht doch nicht antreten kann, erklärt der mdr:https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/afd-landrat-sesselman-wahl-rechtsextremismus-verfassungsschutz-100.htmlÜber einen Neonazi, der in Sonneberg den Wahlsieg der AfD gefeiert hat, indem er Luftballons vor dem Kindergarten verteilte, berichtet der mdr:https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/afd-kita-ballon-nsu-daniel-w-rechtsextremismus-100.htmlWie es die AfD ins Umfragehoch geschafft hat, erörtert der tagesschau-Podcast 11km:https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/afd-zwischen-streit-und-strategie/tagesschau/12667477/Wie braune Burschenschaftler auf Einladung der AfD in den bayerischen Landtag gelangt sind und dort den Fachjournalisten Robert Andreasch angegriffen haben, berichtet der BR:https://www.br.de/nachrichten/bayern/auf-einladung-der-afd-extremisten-feiern-im-landtag,Thde1DDWie eng die AfD-Jugendorganisation JA mit extrem rechten Organisationen verwoben ist, hat der BR-Funkstreifzug recherchiert:https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/junge-alternative-bayern-ist-sie-eine-kaderorganisation-der-afd/br24/94566596/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.06.2023
    Eiszeit vorbei? Wie es um die Beziehung zwischen USA und China steht
    Die Beziehung zwischen den USA und China war selten so schlecht wie aktuell. Die Probleme reichen vom Vorwurf der Spionage über die Taiwan-Frage bis zum Wirtschaftskampf. Der Besuch des US-Außenministers in Peking sollte für Entspannung im Verhältnis beider Länder sorgen. Aber hat er das? Wenn ja, welche Probleme bleiben ungelöst? Und welche Rolle spielt Deutschland in dem Ganzen? Diesen Fragen geht Host Jasper Ruppert in der aktuellen Folge von 1 Thema, 3 Köpfe nach - gemeinsam mit Sebastian Hesse, ARD-Korrespondent in Washington, und Steffen Wurzel, ehemaliger ARD-Korrespondent in Shanghai und Macher des ARD-Podcasts Welt.Macht.China.Shownotes:ARD-Podcast "Welt.Macht.China": https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/US-Außenminister Blinken in China - "Wir machen uns keine Illusionen": https://www.tagesschau.de/ausland/asien/blinken-china-106.htmlBlinken äußert sich positiv über seinen Besuch in Peking: https://www.deutschlandfunk.de/blinken-aeussert-sich-positiv-ueber-seinen-besuch-in-peking-108.htmlUSA wollen sich mit China-Kritik nicht zurückhalten: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-china-104.htmlUS-Präsident Biden über Xi - China empört über Diktator-Vergleich: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-reaktion-biden-100.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X