Die Schaulustigen-Logo

Kino

Die Schaulustigen

Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das "Literarische Quartett" für alle Beteiligten anstrengend ist. Sie zählen die Gags bei ZDF-"aspekte" (null) und die guten Folgen vom Münsteraner "Tatort" (null). Sie streiten sich über Dialoge und Plotholes, sind sich aber auch erschreckend oft sehr einig, zum Beispiel darüber, dass es "ironisch fernsehen“ nicht gibt. Und niemals, wirklich niemals, werden sie die letzte Folge "hart aber fair" nacherzählen. Versprochen. Sophie Passmann ist Autorin, Kolumnistin beim ZEITmagazin, Radiomoderatorin bei 1LIVE und gehört zum Ensemble des "Neo Magazin Royale". Es ist also damit zu rechnen, dass sie niemals über Jan Böhmermann herziehen wird. Matthias Kalle hatte seine Karriere als Fernsehkritiker eigentlich wegen Bore-out vor Jahren beendet. Heute ist er stellvertretender Chefredakteur des ZEITmagazins und streicht dort unter anderem alle Gags aus den Kolumnen von Sophie Passmann. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Die Schaulustigen

29 Folgen
  • Folge vom 28.06.2019
    Die beste Serie auf Netflix und eine schlechte Late-Night-Show
    Schlimme Dinge sind passiert: Harald Schmidt hat ein Interview gegeben, ARD und ZDF senden zu wenig Frauenfußball und die fünfte Staffel von "Black Mirror" ist da. Die Schaulustigen sprechen über all das und noch viel mehr: Darüber, dass es einen neuen deutschen Streaminganbieter gibt, und sie wundern sich, dass Micky Beisenherz jetzt eine Late-Night-Show auf YouTube hat, in der das Publikum nicht genug lacht. Vor allem aber haben Kalle und Passmann "When They See Us" geschaut und erklären, wieso es das großartigste ist, was es auf Netflix gerade zu sehen gibt und wieso es unmöglich ist, diese Serie zu spoilern. Beim Schauen mussten die beiden zwischendurch auf Pause drücken, wahlweise wegen Weinkrämpfen oder Wutanfällen. Außerdem präsentiert Kalle die drei besten "Black Mirror"-Folgen aller Zeiten und arbeitet mit Passmann ihr Trauma zu der Serie auf: Sie konnte nur eine Episode gucken und ekelt sich bis heute.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.06.2019
    Sex Education mit Markus Lanz
    Seit der Europawahl Ende Mai sitzen Kalle und Passmann im EU-Hoodie vor dem Fernseher und sind enttäuscht. Zuerst einmal war da die wirklich sterbenslangweilige Wahlberichterstattung, über die die Schaulustigen sprechen. Dabei erfährt Passmann dann auch, dass Jörg Schönenborn gar nicht bei infratest dimap arbeitet, sondern ihr Chef ist, sie sagt also nur nette Sachen über ihn. Und außerdem bedeutet so eine Wahl ja auch, dass wochenlang in allen deutschen Talkshows nichts anderes besprochen wird, als Europa. Die beiden haben sich alles angeschaut und die Highlights davon bei Maischberger und Lanz gefunden. Und sie diskutieren Vorschläge, wie man Talkshows mit kleinen Änderungen einfach besser machen könnte - es kommen kleine Hütchen und Tequila dabei vor und sie wären bereit, all diese Ideen an die Redaktion von Frank Plasberg zu verkaufen. Außerdem besprechen die Schaulustigen ihrer Lieblingsthema: unglücklich erwachsen werden. Gerade werden eine Reihe Teenager-Serien auf den Markt gespült, in denen es um Traurigkeit, Liebe und Erwachsenwerden geht: "The Society", "Sex Education", "How to sell drugs online (fast)". Nicht alle davon sind gut, außerdem ist man sich auch uneinig, ab wann eine Teenager-Serie überhaupt eine Teenager-Serie ist, aber zumindest die Soundtracks dieser Nostalgie-Shows sind gut, deswegen hören sie im Podcast ein wenig Billy Idol und A-ha, freuen sich über den Weltschmerz, der von diesen Serien ausgeht und darüber, dass sie keine Teenager mehr sein müssen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.05.2019
    Von "Patrick Melrose" bis "13 Reasons Why"
    Es fängt bei Fußball an: Kalle hat Passmann dazu gebracht, mit dem Champions-League-Halbfinale Liverpool gegen Barcelona das erste Fußballspiel ihres Lebens anzuschauen. Während Kalle einfach in Ruhe das Spiel verfolgen wollte, war Passmann fassungslos, wegen der Polyesteranzüge der Sky-Moderatoren und dem Kommentator, dessen Job wohl vor allem aus dem lauten Schreien aller Spielernamen besteht. Zum Fußballgucken wird sie bei ihm auf jeden Fall nicht nochmal eingeladen. Außerdem lassen die beiden ihre Lieblingsmänner im Showgeschäft gegeneinander antreten: Sylvester Stallone gegen Benedict Cumberbatch. Kalle will die Quatsch-These aufstellen, Rocky sei ein Superheld, und Passmann versucht, die Schrott-Serie "Patrick Melrose" zu verteidigen. Wer von beiden wird am Ende scheitern? Und weil so viel Uneinigkeit bei den Schaulustigen unüblich ist, besprechen sie dann doch noch eine Serie, die ihre Herzen gleichermaßen gewinnen konnte: "13 Reasons Why". Ein Soundtrack, der seinesgleichen sucht, ein Drehbuch, das zu Recht Trigger-Warnungen und Filmpreise bekommen hat, und eine Geschichte, die zwar in 13 Folgen erzählt wird, aber von Kalle zusammengefasst wird mit: "Love will tear us apart." Am Ende war die Laune dann wieder so gut, dass die Schaulustigen nicht mal besonders traurig waren, dass sie zwei Rubriken auf einmal beenden mussten. Dafür haben sie auch zwei neue erfunden …
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.05.2019
    Live in Hamburg: Zum Glück mit Schück
    Bühne ist ja fast wie Fernsehen, nur mit Anpacken: "Die Schaulustigen" haben ihren Podcast das erste Mal live vor Publikum aufgezeichnet, im Hamburger Mojo Club bei der Langen Nacht der ZEIT. Und die Freude war beiderseits. Was allerdings auch daran liegen könnte, dass es erstmals einen Gast bei den Schaulustigen gab. Jo Schück – bekannt vor allem aus dem Erfolgsformat "Der Jo der Woche" und als ZDF-Aspekte-Moderator – saß mit Sophie Passmann und Matthias Kalle gemeinsam auf der Bühne. Man redete über Kulturvermittlung im Fernsehen, die eigene TV-Biografie und gemeinsam mit dem Publikum wurden Titellieder von Serien erraten (kleiner Spoiler: Das Publikum wusste alles). Außerdem wurden der Moderator Frank Elstner und der Schauspieler Ulrich Matthes über Gebühr gelobt und es ging um die Lieblingsfilme und -serien von Mama Passmann und Mama Kalle. Dann wurde auch noch ein für alle Mal geklärt, welches Teletubbie eine Antenne auf dem Kopf hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X