Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft-Logo

Wissenschaft & Technik

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Julia Nestlen, Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend - oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns auf faktab@swr2.de, über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den drei auf Insta!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

135 Folgen
  • Folge vom 22.04.2022
    Chemie studieren und... Meth kochen?! | Mit Tom von Doktorwissenschaft
    In dieser Folge für euch: Julia Nestlen und unser Gast, der Chemiestudent und Instagrammer Tom von "Doktorwissenschaft". Ihre Themen sind: - Meth kochen im Wohnmobil? So viel echte Chemie steckt in "Breaking Bad"! (00:12) - Willkommen unter uns, Nannaria swiftae ! Warum ein Tausenfüßer jetzt nach Taylor Swift benannt ist... (07:19) - Chemie hat auch ihre schmutzigen Seiten: Medikamente im Wasser, Blei im Blut, Koks im Kanal. Was Chemiker*innen so alles aufspüren! (10:21) - Chemie und Umwelt... Keine gute Kombination. Aber das könnte sich bald ändern: Mit Grüner Chemie! (16:25) - Mysterium Doppelkeks: Warum bleibt die Cremefüllung immer nur an einer Kekshälfte kleben, wenn man den Doppelkeks auseinander macht? Weltbewegende Fragen der Menschheit beschäftigen Forscher*innen (20:40) Weitere Infos und Studien zu den Themen dieser Folge findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=KBeSvO9DdEI https://mitpress.mit.edu/books/science-breaking-bad https://zookeys.pensoft.net/article/73485/ https://www.sciencedaily.com/releases/2022/04/220418093957.htm https://www.sueddeutsche.de/wissen/drogenanalyse-koks-im-kanal-1.4088503 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1360-0443.2012.03887.x?msclkid=74a0a64cc15b11ecac28dbadabbbd2d4 https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/chemikalien-management/nachhaltige-chemie#was-ist-nachhaltige-chemie https://www.gdch.de/netzwerk-strukturen/fachstrukturen/nachhaltige-chemie.html https://aip.scitation.org/doi/10.1063/5.0085362 https://www.sciencedaily.com/releases/2022/04/220419124037.htm https://github.com/crystalowens/oreometer/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Sophie König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.04.2022
    Vegane Gummibärchen: Warum sind die so steif?
    Dieses Mal sind Julia Nestlen und Sina Kürtz für euch am Start. Ihre Themen sind: - Wohin blubbert der Sekt in der Schwerelosigkeit? Der 12.04. ist der Tag der bemannten Raumfahrt und wir klären, was bei den Feierlichkeiten im Weltall so passieren kann (00:15) - Fest, weich, klebrig? Wie definiert man die Festigkeit von Gummibärchen und wie verändern sie sich bei Wärme? Eine deutsche Firma hat eine Studie zu den mechanisch-dynamischen Eigenschaften von Gummibärchen veröffentlicht (08:10) - Können Pilze miteinander reden? Wir gehen dieser Frage nach und sprechen über weitere Verrücktheiten, die diese Gewächse drauf haben (13:39) - Präferenzforschung! Deswegen fährst du gerne Auto, obwohl der Sprit so teuer ist (20:31) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: https://www.un.org/en/observances/human-spaceflight-day https://analyzing-testing.netzsch.com/_Resources/Persistent/5/0/7/e/507e62df83480469040e1e271fcc13eae7af9ee4/AN%20238_Gummibaerchen%20%E2%80%93%20Bunt%2C%20temperamentvoll%20und%20anspruchsvoll.pdf https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.211926 https://www.spektrum.de/news/pilzparasit-macht-nur-manche-ameisen-zu-zombies/1306121 https://www.nature.com/articles/35035159#content https://www.science.org/doi/10.1126/science.1177894 https://cseveren.github.io/files/FormativeExperiences_Paper_and_Appendix.pdf Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Christine Langer, Henriette Schreurs und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.04.2022
    Vergesst Malle! Urlaub auf der ISS
    Dieses Mal sind Sina Kürtz und Aeneas Rooch für euch am Start. Ihre Themen sind: - Tapetenwechsel für Superreiche: per Privatflug zur ISS! (00:48) - Neue Theorie zu einer alten Frage: Warum hatte der T-Rex so kurze Arme? (09:33) - Geruchsforschung: gibt es DEN universellen Wohlgeruch für alle Menschen? (15:34) - Warum demnächst Schleim-Roboter durch deinen Körper kriechen könnten – und wofür das gut ist! (22:47) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: https://www.axiomspace.com/ https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2022/04/warum-hatte-der-trex-so-kurze-arme https://app.pan.pl/article/item/app009212021.html https://www.iflscience.com/brain/scientists-just-identified-the-most-universally-pleasing-smell/ https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(22)00332-3 https://www.newscientist.com/article/2314395-robot-made-of-magnetic-slime-could-grab-objects-inside-your-body/ https://www.youtube.com/watch?v=gUfsFVPVa08 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Sophie König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.04.2022
    Hilft Musik beim Lernen? | mit der Ärztin Dr. Flojo
    In dieser Folge für euch: Julia Nestlen und unsere Gästin, die Ärztin und Moderatorin Florence Randrianarisoa aka. Dr. Flojo. Ihre Themen sind: - Musik an! Denn sie macht gesund – und auch schlau? Das behauptet zumindest der sogenannte „Mozart-Effekt“ (01:35) - Vom Oktopus abgekupfert: Forschen haben ein Material entwickelt, das deinen Kaffee lange auf der optimalen Temperatur halten könnte – mit Hilfe von kleinen Kupferblättchen. Perfekt für neuartige Tassen! Vorbild waren die Meeresbewohner. (10:52) - Der skurrile Alltag einer Augenärztin: Florence erzählt uns ihre verrücktesten Fälle aus der Klinik (14:58) - Langeweile im Lockdown? Absolutely not! Die Briten starteten einfach ein riesiges Citizen Science Projekt und digitalisierten tausende handschriftliche Wetterdaten aus dem 19. Jahrhundert (21:28) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: https://www.youtube.com/watch?v=ddmwrZXjSkI https://www.rnd.de/wissen/macht-musik-gesund-eine-meta-studie-aus-australien-zeigt-positiven-effekt-auf-psychische-gesundheit-GJMUDIAGLFB7ZDHBFTB2NSRJDI.html https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2790186 https://www.nature.com/articles/s41893-022-00847-2.epdf https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/news/sars-cov-2-geht-ins-auge-coronavirus-infiziert-die-menschliche-netzhaut-und-kann-sich-darin-vermehren.html https://www.bbc.com/news/science-environment-60860397 https://www.eurekalert.org/news-releases/947397 https://www.instagram.com/dr_flojo/?hl=de https://www.youtube.com/channel/UCmL20nYmFNuarJYxQ1diNEA Dr. med. Florence Randrianarisoa ist Ärztin, Moderatorin und Content-Creatorin. Sie studierte zuerst Medienkulturwissenschaft und Medienmanagement in Köln und Rom. Danach Humanmedizin, ebenfalls in Köln und im karibischen Fort-de-France. Nach ihrer Promotion und mehreren Jahren als Ärztin im Krankenhaus ist Florence mittlerweile als Fernsehmoderatorin und Medizinjournalistin tätig. Auf ihrem YouTube-Kanal "Dr. Flojo" erklärt sie medizinische Themen so, dass man sie auch versteht. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Sophie König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X