Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft-Logo

Wissenschaft & Technik

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Julia Nestlen, Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend - oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns auf faktab@swr2.de, über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den drei auf Insta!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

136 Folgen
  • Folge vom 18.08.2022
    So geht Laser-Kaffee in drei Minuten
    Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Zwei Chemikerinnen der Uni Duisburg haben ein Verfahren entwickelt, um Cold Brew Coffee innerhalb von drei Minuten herzustellen. Mit Hilfe eines Lasers. (00:30) - Der Molekularbiologe George Church will die Gene von Afrikanischen Elefanten mit denen von Wollhaarmammuts kreuzen. Die Tiere sollen dann den Permafrost in der Arktis schützen … (10:00) - Faszination K-Pop: Songs werden im All gespielt und ihre Texte in DNA niedergeschrieben (17:08) Wollt ihr noch mehr über K-Pop erfahren? Hört doch mal in den Podcast unserer KollegInnen rein, den SWR3 Report und deren Folge: K-Pop: Was steckt hinter dem Musik-Phänomen? https://www.ardaudiothek.de/episode/swr3-report/k-pop-was-steckt-hinter-dem-musik-phaenomen/swr3/10875577/ - Nerdwitze und Bücher lesen, ohne sie aufzuschlagen … Julia und Aeneas diskutieren Inputs aus der Community (25:39) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr3-report/10529901/ https://www.instagram.com/stories/highlights/17934798623499412/ https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnut.2022.849811/full https://bigthink.com/high-culture/cold-brew-coffee-lasers/ https://www.nature.com/articles/s41538-022-00134-6 https://www.cl.cam.ac.uk/coffee/qsf/cacm200107.html https://www.heise.de/news/Wie-wiederbelebte-Mammuts-die-Arktis-retten-koennen-7165555.html https://boingboing.net/2022/08/04/scientists-use-dna-typewriter-to-encode-k-pop-lyrics-into-human-genomes.html https://www.mdr.de/wissen/faszination-technik/korea-mondmission-k-pop-bts-weltall-100~amp.html https://mars.nasa.gov/mars2020/participate/sounds/ https://www.nature.com/articles/s41586-022-04922-8 https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/insight-innovation-revolution-in-der-datenspeicherung-eine-million-filme-in-einem-millimeter-dna/27544074.html Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.08.2022
    Dieses Pflaster schaut euch unter die Haut!
    Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - ForscherInnen am MIT haben ein Pflaster mit Ultraschall-Funktion entwickelt. Wo könnte man sowas wohl einsetzen … ? (01:55) - Eine Hörerin hat uns gefragt, welche Decke man im Sommer benutzen sollte, um möglichst wenig zu schwitzen. Wir haben mit unsere Podcast-Kollegen von „1000 Antworten“ darüber gesprochen – und darüber wie Sina das so hält (13:33) - Neuartige Nano-Roboter können jetzt eure Zähne putzen! Das wollten wir genauer wissen … (19:34) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: https://news.mit.edu/2022/ultrasound-stickers-0728 https://www.swr.de/wissen/ultraschallpflaster-blick-ins-innere-des-koerpers-100.html https://www.sciencedaily.com/releases/2022/07/220705194142.htm Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.08.2022
    Spinnenzombies! Forscher haben untote Krabbeltiere gebastelt
    Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Ein Schachroboter hat seinem siebenjährigen Gegner den Finger gebrochen. Wer war schuld … ? (01:14) - Frage aus der Community: Die Höhe von Bergen wird am Meeresspiegel bemessen und dieser steigt in Folge des Klimawandels. Sind unsere Berge dann in Zukunft kleiner? Wir haben recherchiert … (08:03) - Amerikanische ForscherInnen haben einen Mini-Greifer entwickelt – aus toten Spinnen. Sie nennen ihn „Nekroboter“ – schaut euch das Video an!!! (15:52) https://www.youtube.com/watch?v=1JOS6hMHIUM - Handys lassen uns doch nicht ganz verblöden! Sie helfen unserer Erinnerungsfähigkeit sogar – nur eben nicht genau so, wie erhofft … (22:53) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: https://www.bbc.com/news/world-europe-62286017 https://www.theguardian.com/sport/2022/jul/24/chess-robot-grabs-and-breaks-finger-of-seven-year-old-opponent-moscow https://gizmodo.com/scientists-are-using-dead-spiders-as-horrifying-claw-gr-1849327111 https://t3n.de/news/makabre-robotik-tote-spinne-1488192/ https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/advs.202201174 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.07.2022
    Roboter am Herd: Dieses neue Modell hat erstaunliche Funktionen!
    Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Neues aus der Gä...ähh...Gähnforschung: Alle Wirbellebewesen tun es und - Spoiler - nicht nur, weil sie müde sind! (00:55) - Wer als Kind regelmäßig im Haushalt helfen musste, ist kognitiv fitter! Welche Hausarbeiten fördern am meisten? (08:00) - Ein neuer Kochroboter kann jetzt auch abschmecken. Bringt uns das weiter? (12:38) - Portugal leiht Brasilien ein (echtes!) Menschenherz aus. WARUM?! (19:30) Weitere Infos und Studien gibts hier: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/1440-1630.12822 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0003347222000719 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Sophie König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X