Bei uns sind heute drei Freunde zu Gast, die mit Humor einiges bewegen wollen. David Weisz liebt es Menschen zum Lachen zu bringen, möchte aber auch zum Nachdenken anregen. Dave, so sein Spitzname, hat zwei Kabaretts geschrieben. Sein Vorbild ist Josef Hader. Das Kabarett hat ihm auch eine neue Aufgabe eingebracht: Er ist der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte von Wiener Neustadt. Wie es dazu kam? Das erfahrt ihr in dieser Folge. David hat das Angebot bekommen im Sozialkabarett "Homo@Socialis" von Stefan Trenker und Alois Huber aufzutreten. Die beiden Freunde sind im Sozialbereich tätig, sind FH-Lektoren und haben sich beschäftigt, wie der Sozialarbeiterjob 2039 aussieht. Dabei wurden sie schneller von der Realität eingeholt als gedacht.

TalkLeben & Liebe
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften Folgen
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 1 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 2 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 3 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 4 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 5 bewerten
Bei den FreakCasters geht es um Menschen, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften. Hier erfahren HörerInnen, wie der Begriff "Freaks" entstanden ist, wir beleuchten das Leben eines Praterurgesteins aus dem 19. Jahrhundert, reden mit Menschen, die in ihrer Freizeit gegen Orkhorden zu Felde ziehen und lernen einen weltberühmten Detektiv kennen. Das und vieles mehr gibt es alle zwei Wochen bei den FreakCasters!
Folgen von FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften
82 Folgen
-
Folge vom 16.06.2021Folge 37: Von Sozialarbeitern, schwarzem Humor und Männerbekanntschaften
-
Folge vom 03.06.2021Folge 36: Natascha Tonar: Disney-Figuren mit HandicapWie oft haben wir uns gewünscht, dass Arielle mit ihrem Erik an Land leben kann oder haben mitgefiebert, wie Anemonenfisch Marlin seinen Sohn Nemo sucht. Viele Disney-Figuren haben Einschränkungen: An Land hat Meerjungfrau Arielle zwar Beine, kann aber ohne ihre Stimme nur Mimik und Gestik kommunizieren. Der bucklige Glöckner Quasimodo lebt verborgen in der Kathedrale Notre Dame. Eiskönigin Elsa hat eine Kraft, die ihr und anderen Angst macht. Mit der Darstellung von Behinderung im Disney-Film setzt sich Natascha Tonar in ihrer Masterarbeit auseinander. Sie studiert Theater, Film und Medienwissenschaft an der Uni-Wien und untersucht in ihrer Abschlussarbeit Disney-Filme in Hinblick auf die Darstellung von Disability von den 1970ern bis heute. Ein Beitrag von Nina Ebner.
-
Folge vom 22.05.2021Folge 35: Irene Adler: mehr über die Frau, die Sherlock Holmes geschlagen hatAnlässlich des "Internationalen Sherlock Holmes Tages" am 22. Mai begeben wir uns auf die Spurensuche nach einer der berühmtesten Figuren im Holmes Canon. Die Rede ist von: Irene Adler. Wir von FreakCasters sind Holmes-Fans und haben uns für diese Folge Verstärkung von der Deutschen Sherlock Holmes Gesellschaft gesucht: Jaqueline Meintzinger.