Unsere heutige FreakCasters-Sendung steht im Zeichen des Weltfrauentages, der jährlich am 8. März begangen wird. Die Frau, die heute bei uns zu Gast ist, ist geschäftsführende Vorständin einer gemeinnützigen Genossenschaft mit rund 650 MitarbeiterInnen und leidenschaftliche Fußballerin. Speziell mit ihrem sportlichen Hobby sorgt Jasna Puskaric für verwunderte Blicke: „Zunächst sehen die Menschen mich, meinen Elektro-Rollstuhl und im Kopf fragen sie sich dann: Wie trifft sie den Ball?“ Gerne erklärt sie, wie Elektro-Rollstuhl-Fußball funktioniert und, dass es im Sport und auch abseits davon sehr viele Perspektiven für Menschen mit Behinderung gibt. Seit 20 Jahren setzt sich die Niederösterreicherin dafür ein, dass Menschen mit Behinderung durch persönliche Assistenz ein selbstbestimmtes Leben führen können. Seit Dezember 2017 ist die Rollstuhlfahrerin im Vorstandsteam der WAG Assistenzgenossenschaft, die in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland aktiv ist. In unserem Podcast-Gespräch am #Weltfrauentag2022 geht es um Chancengleichheit, die Faszination Fußball und Managementqualitäten.
WAG Assistenzgenossenschaft - Selbstbestimmt Leben durch Persönliche Assistenz
Die WAG Assistenzgenossenschaft ist Mitglied von dabei-austria, dem Dachverband für berufliche Inklusion: dabei-austria.at
Foto: ©WAG Assistenzgenossenschaft/Martin Datzinger

TalkLeben & Liebe
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften Folgen
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 1 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 2 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 3 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 4 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 5 bewerten
Bei den FreakCasters geht es um Menschen, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften. Hier erfahren HörerInnen, wie der Begriff "Freaks" entstanden ist, wir beleuchten das Leben eines Praterurgesteins aus dem 19. Jahrhundert, reden mit Menschen, die in ihrer Freizeit gegen Orkhorden zu Felde ziehen und lernen einen weltberühmten Detektiv kennen. Das und vieles mehr gibt es alle zwei Wochen bei den FreakCasters!
Folgen von FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften
82 Folgen
-
Folge vom 08.03.2022Folge 49: Jasna Puskaric: Persönliche Assistenz schafft Perspektiven
-
Folge vom 27.02.2022Folge 48: Inklusion im Hörspiel - Die Hörspielwerkstatt 2020Heute dreht sich bei uns alles um den inklusiven Charakter von Hörspielen. Daniel Schuster und Sebastian Schminke haben die „Hörspielwerkstatt 2020“ in Nordrhein-Westfalen gegründet. Dort können Menschen mit und ohne Behinderung kreativ sein – sei es als SprecherIn oder als SkriptautorIn. Die beiden Gründer haben selbst eine Behinderung: Schuster ist Autist und Schminke hat unter anderem eine Lernbehinderung. Im Zoom-Gespräch mit Udo Seelhofer erzählen sie, warum ihnen Inklusion im Hörspielbereich so wichtig ist. Wir starten mit einem Ausschnitt aus dem Hörspiel „Das Leben spiegelt andere Seiten“
-
Folge vom 10.02.2022Folge 47: Kunst inklusiv(e): Zu Besuch bei den Künstlerinnen von "Kunst und Drüber"Gleich wird bei uns gehäkelt, gemalt, geschüttet, gequillt und getöpfert. Haben Sie schon einmal von Corona-Kugeln, Schüttbildern und Quilling gehört? Darüber erfahren Sie gleich mehr, denn die Protagonistinnen unserer heutigen Episode sind Künstlerinnen und beherrschen viele Techniken. Wir sind zu Besuch in der integrativen Ateliersgemeinschaft „Kunst und Drüber“ in Innsbruck, einer Tagesstruktur in der Frauen mit Lernschwierigkeiten und/oder psychischer Erkrankung künstlerisch arbeiten.