Ö1 Radiokolleg-Logo

Bildung

Ö1 Radiokolleg

Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ö1 Radiokolleg

161 Folgen
  • Folge vom 08.05.2024
    Frauen mit Courage: Barbara Passrugger
    Die Bergbäuerin Barbara Passrugger aus Filzmoos hat mehrmals in ihrem Leben Courage bewiesen: Mit 21 Jahren bezwang sie als erste Frau die Dachstein-Südwand. Sie trennte sich gegen jede Konvention von ihrem Mann, zog später vom Bergbauernhof in eine kleine Wohnung und begann mit 75 Jahren nach einem Rundfunk-Aufruf ihre Lebenserinnerungen aufzuschreiben. Ihre Bücher "Hartes Brot. Aus dem Leben einer Bergbäuerin" (1989), "Steiler Hang" (1993) und "Mein neues Leben (1998) wurden Bestseller und zogen ein ganzes Genre an Lebenserinnerungen nach sich. 2024 haben junge Filzmooser eine Dokumentation über die Bergbäuerin mit Courage fertiggestellt. Gestaltung: Ulrikk Schmitzer. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 8.05.2024
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.05.2024
    Singvögel - Zwitschern, Pfeif und Tirili (1)
    Heimische Singvogelarten: Die Sesshaften. In Österreich gibt es rund 360 Vogelarten, rund 160 davon sind Zugvögel, die nur zu bestimmten Zeiten in Österreich leben. Wer sind diese gefiederten Mitbewohner? Welche Aufgaben erledigen sie in den Ökosystemen der Natur? Und wie lange werden wir uns noch an ihnen erfreuen? Denn viele heimische Vogelarten sind gefährdet: durch das Verschwinden ihrer Rückzugsräume, durch industrielle Landwirtschaft, durch invasive Arten und nicht zuletzt auch durch den Klimawandel. Zeit, hinzuhören wer noch da ist, wer fehlt und wen wir vielleicht bald vermissen werden. Gestaltung: Sabine Nikolay. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29. 04. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.05.2024
    Singvögel - Zwitschern, Pfeif und Tirili (2)
    Heimische Singvogelarten: Die Wanderer. Haben Sie schon jemals eine Schwalbe singen gehört? Nein? Trotzdem gehören diese wohl bekanntesten Zugvögel, die im Frühling zur Aufzucht ihrer Jungen nach Österreich kommen zu den Singvögeln. Sie haben jedoch keinen charakteristischen Gesang. Den Ruf des Mauerseglers aber, der aufgrund seiner Silhouette oft mit der Schwalbe verwechselt wird, kennen alle Stadtbewohner. Und die Nachtigall, die Königin unter den Sängerinnen kommt im Frühling zu uns und lässt ihren himmlischen Gesang nur nachts ertönen. Wer sind die Wanderer, wie und wo leben sie bei uns? Gestaltung: Sabine Nikolay. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30. 04. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.05.2024
    Singvögel - Zwitschern, Pfeif und Tirili (3)
    Singvögel in Gefahr. Die weite Reise von Zugvögeln birgt die Gefahr durch Wasser- oder Nahrungsmangel unterwegs zu sterben oder einem Beutegreifer zum Opfer zu fallen. Dazu kommt der durch den Klimawandel früher einsetzende Frühling in unseren Breiten, durch den viele Wanderer zu spät zur Brut kommen oder keinen Partner mehr finden. Doch auch die Architektur kann tödlich sein: an großen Glasflächen, Hochhäusern und Bürogebäuden verenden jedes Jahr Millionen Vögel. Und unsere liebsten Haustiere, die Katzen, haben sie zum Fressen gern. Viele Gefahren können leicht entschärft werden - wie, erfahren Sie im Radiokolleg. Gestaltung: Sabine Nikolay. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 02. 05. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X