programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung-Logo

Wissenschaft & Technik

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

400 Folgen
  • Folge vom 26.07.2024
    Deep Dive 154 - PWAs mit Nico Martin
    Lange war es still um PWAs, doch jetzt ist das Thema Progressive Web Apps gerade aktueller denn je: Zum einen hat der Bereich viel Aufmerksamkeit erfahren, als Apple im Frühjahr 2024 kurz davor war, das Feature unter iOS in Europa dauerhaft abzuschalten. Zum anderen erleben PWAs dank der neuen WebGPU-APIs und dem Hype um AI eine Art Renaissance.Aber was sind eigentlich Progressive Web Apps und was unterscheidet sie von „normalen“ Webseiten oder Bookmarks auf dem Homescreen? Und macht die Art der Anwendung für Endnutzer:innen wirklich einen Unterschied?All diesen Fragen und vielen weiteren gehen Dennis und Jan nach und sprechen dafür mit Nico Martin, Google Developer Expert fürs Web. Dabei geht’s nicht nur um APIs, Browser-Implementierungen und Webstandards, sondern auch darum, was User:innen von Webseiten erwarten und welche UX für sie relevant ist.Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.07.2024
    News 30/24: Apple Vision Pro // WeAreDevelopers // CrowdStrike // Chrome 3rd Party Cookies // Flutter Day
    Nachdem die Apple Vision Pro nun auch offiziell in Deutschland verfügbar ist, teilen Fabi, Dennis und Jan ihre ersten Eindrücke und hinterfragen den Langzeitnutzen und Mehrwert von Apples erstem Spacial Computing Device.Wie über 15.000 andere Entwickler:innen waren auch Dennis und Jan vergangene Woche auf dem WeAreDevelopers World Congress in Berlin. Nun berichten sie von ihren Erfahrungen, sprechen über die Talks und ziehen ein Fazit zu einer der größten Tech-Veranstaltungen Europas.Außerdem spricht Jan darüber, was es mit dem CrowdStrike Zwischenfall auf sich hat und wieso auch (ehemalige) Apple-COOs nicht davon verschont blieben.Und im Anschluss an unsere Diskussion über die Browser-Landschaft aus der letzten Folge berichtet Dennis in dieser Folge über die Entscheidung von Google Chrome, Third-Party-Cookies womöglich doch nicht abzuschaffen.Für alle Flutter-Fans gibt es eine besondere Nachricht: Ab Freitag, den 26. Juli 2024, kannst du dir Tickets für unsere erste programmier.bar-Konferenz sichern: Hier gehts zum Flutter Day 2024!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.07.2024
    CTO-Special #29: Aron Spohr von flaschenpost
    Quick-Commerce ist als E-Commerce mit super schnellen Lieferungen schon länger in aller Munde. Nicht alle denken dabei aber an flaschenpost, ein Unternehmen, das seit 2016 am Markt ist. In unserem neuesten CTO-Special sprechen Dennis und Jan mit Aron Spohr, CTO bei flaschenpost.Wir erfahren von Aron, wie er zu seinem ersten Computer kam, warum er die Schule frühzeitig verlassen hat und wieso er als „Computer Hacker“ in der Tagesschau war – und das noch vor seinem 18. Geburtstag!Außerdem sprechen wir über seine Leidenschaft für Webentwicklung, Firmengründungen und warum man mit dem eigenen Geld vorsichtig sein sollte, auch wenn es um die eigene Firma geht.Uns interessiert natürlich auch, was es für einen CTO bei flaschenpost so alles zu tun gibt. Deshalb unterhalten wir uns mit Aron auch über Data-Engineering, Logistikprobleme, Wegfindungs-Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit der Forschung in der Entwicklung.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X