Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme-Logo

Kino

Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

97 Folgen
  • Folge vom 23.12.2022
    Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Das Weihnachtsspecial (2/2)
    Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist das "Last Christmas" der Filmwelt bei dem alle zugeben, dass sie es lieben. Und Karel Svoboda ist nicht nur das Genie hinter der Musik für diesen Film, sondern auch für Biene Maja und Pinocchio. Diese Folge Score Snacks ist ein Ausflug in die Kindheit und sogar Malte "Filmmusik-Grinch" Hemmerich gibt sich dieses Mal ganz dem Weihnachtskitsch hin. In dieser Folge Score Snacks: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Das Weihnachtsspecial (2/2) Film: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1973) Regie: Václav Vorlíček Musik: Karel Svoboda Hier gehts zum ersten Teil unseres Score Snacks-Weihnachtsspecials "Kevin allein zu Haus": https://www.ardaudiothek.de/episode/score-snacks-die-musik-deiner-lieblingsfilme/klingeling-kevin-allein-zu-haus/swr2/12189163/ Produktion: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.12.2022
    Kevin allein zu Haus - Das Weihnachtsspecial (1/2)
    Spätestens seit dem „Tanz der Zuckerfee“ aus dem Nussknacker von Tschaikowsky, sind Glöckchen DAS Weihnachtsinstrument. Und nichts bimmelt so schön wie die Celesta, das Glockenklavier. Und Hollywood nutzt das gnadenlos aus, so wie bei der Musik von John Williams zur größten Nervensäge aller Weihnachtsfilme. Heute in Score Snacks: Kevin allein zu Haus - Das Weihnachtsspecial (1/2) Film: Kevin allein zu Haus (1990) Regie: Chris Columbus Musik: John Williams
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.12.2022
    Blade Runner – Ein Synthesizer will leben
    In einer dunklen dystopischen Welt, in der Maschinen beginnen zu fühlen, selbst zu denken und die Menschen zu bedrohen, wird der Synthesizer zur Allzweckwaffe der Filmmusik. Der Yamaha CS80 ist der heimliche Star von „Blade Runner“ und eins der Lieblingswerkzeuge des Komponisten Vangelis. Aber ist es nicht ein bisschen platt für eine technische Welt ein technisches Instrument zu benutzen? Das klärt Malte in dieser Folge Score Snacks: Blade Runner – Ein Synthesizer will leben Film: „Blade Runner“ (1982) Regie: Ridley Scott Musik: Vangelis Produktion: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.12.2022
    Studio Ghibli - Ein Zauberland für alle!
    Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html Joe Hisaishi Musik für „Mein Nachbar Totoro“ und „Chihiros Reise ins Zauberland“ ist zur Essenz der Filme geworden. Obwohl sie auf den ersten Blick simple Musik für Kinder zu sein scheint. Aber auf den zweiten Blick ist sie eine vieldeutige Mischung aus asiatischen und europäischen Klängen. Malte findet außerdem bei Hisaishis Musik sei für jeden was dabei. Wie Hisaishi das macht und was das japanische Konzept des „MA“ bedeutet, erklärt Malte in dieser Folge Score Snacks: Studio Ghibli - Ein Zauberland für alle! Filme: „Mein Nachbar Totoro“ (1988) / „Chihiros Reise ins Zauberland“ (2001) Regie: Hayao Miyazaki Musik: Joe Hisaishi Produktion: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X