Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme-Logo

Kino

Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

97 Folgen
  • Folge vom 26.08.2022
    Game Of Thrones – Die Musik von Verrat
    In Game Of Thrones kämpft selbst die Musik ums Überleben – und schuld daran ist ihr eigener Komponist! Sorgsam baut Komponist Ramin Djawadi die Musikwelt von Game Of Thrones auf. Durch die Leitmotivtechnik bekommt jedes Haus von Westeros einen eigenen Charakter und einen ganz persönlichen Klang. Doch Djawadis Soundtrack zu Game Of Thrones geht es genauso an den Kragen, wie den Protagonistinnen und Protagonisten der Serie! Heute in Score Snacks: Game Of Thrones – Die Musik von Verrat Serie: Game Of Thrones Komponist: Ramin Djawadi Produktion: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.07.2022
    Spiel mir das Lied vom Tod – Eine Geschichte mit schiefen Tönen
    „Spiel mir das Lied vom Tod" ist ein extrem berühmter Film – auch, wegen seines unverwechselbaren und stilprägenden Soundtracks! Ennio Morricones Meisterwerk hat wahrlich Filmmusik-Geschichte geschrieben. Aber warum klingt sie eigentlich so schief? Host Malte Hemmerich hat eine Bildungslücke! Und das gerade bei einem Film, den sich so viele Hörerinnen und Hörer gewünscht haben: Ennio Morricones Musik zu „Spiel mir das Lied vom Tod". Nun muss er aber ran und sieht sich den Film zum ersten Mal überhaupt an. Gemeinsam … Mit euch! Live in Score Snacks: „Spiel mir das Lied vom Tod – Eine Geschichte mit schiefen Tönen“ Kontakt Zur Redaktion: Podcasts@swr2.de Host: Malte Hemmerich Produktion und Skript: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt und Henriette Schreurs Film: Spiel mir das Lied vom Tod (1968 / Regie: Sergio Leone) Soundtrack: Once Upon A Time In The West – Ennio Morricone
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.07.2022
    Dune - Die Wüste singt
    Der Regisseur Denis Villneuve hat mit Dune bereits jetzt ein wahres Epos geschaffen. Bei einer derart hochkarätigen Besetzung mit unter anderem Timothée Chalamet, Oscar Isaac, Josh Brolin, Stellan Skarsgård, Zendaya, Jason Momoa und Javier Bardem braucht es natürlich auch den entsprechenden Musikkomponisten. Und das war hier wieder mal niemand geringeres als Hans Zimmer! Das Buch "Dune" aus der gleichnamigen Science-Fiction-Saga des amerikanischen Autors Frank Herbert wurde bereits 1984 von David Lynch verfilmt. Leider floppte der Film bei den Kritiken und finanziell - trotz einer Soundtrack-Besetzung aus Brian Eno und Songs der Band Toto! Beim Team Denis Villneuve und Hans Zimmer sieht es dieses Mal anders aus: Im Kino ein Erfolg, von den Kritiken gelobt und ein zweiter Teil bereits in Produktion. Was machte den Unterschied? Paul Atreides kommt auf den Wüstenplaneten Arakis, "Dune" genannt. Villneuve hat atemberaubende Landschaften auf die Leinwand gebracht: karg, endlos, lebensfeindlich! Paul muss mit seiner Familie, ein Herrschergeschlecht, eine Verwaltung auf Dune installieren. Dabei können ihm seine mentalen Kräfte, mit denen er andere Menschen kontrollieren und die Zukunft vorhersehen kann, helfen. In Pauls Kopf entfaltet sich noch einmal eine ganz andere Welt als die, die wir Kinozuschauer oberflächlich sehen. Und genau das liefert uns die Musik! Wie schafft es Hans Zimmer, und nur durch die Töne Pauls Gefühle so eindrücklich darzustellen? Teils verzweifelt, oft verwirrt ... In dieser Folge Score Snack: Die Wüste singt Autoren: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Redaktion: Henriette Schreurs und Chris Eckardt Film: Dune (2021) Soundtrack: Dune (Original Motion Picture Soundtrack) (2021) Zusätzlich: Wolfgang Amadeus Mozart - Die Zauberflöte
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.07.2022
    Das Boot – Ein Soundtrack aus der Tiefsee
    Wie klingt Musik aus den Tiefen der Meere? Eng fühlt sich das an, kühl, bedrückend! In dieser Folge tauchen wir ab, mit einem Film aus den Tiefen der See und aus den Tiefen der 80er. Wolfgang Petersaens "Das Boot" ist DER deutsche Kriegsfilm aus dieser Zeit. Den Soundrtack dazu steuerte Klaus Doldinger bei. Wie er den musikalischen Zeitgeist verarbeitete, welche andere Bootsmusiken gewisse Parallelen dazu haben und mit was der Komponist dieser Folge noch bekannt wurde? Natürlich hier in Score Snacks - Ein Soundtrack aus der Tiefe! Autoren: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt und Henriette Schreurs Film: Das Boot (1981) Soundtrack: Das Boot (O.S.T. Das Boot 1984)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X