Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme-Logo

Kino

Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

97 Folgen
  • Folge vom 18.02.2022
    Der Pate – So klingt die Mafia
    Je kleiner die Auswahl, desto besser die Qualität! So sagt man ... Aber: Stimmt das auch im Bezug auf Filmmusik? Der Pate Soundtrack beweist es! Es ist ein einsames Leben, das man als Pate fristet. Ganz oben, an der Spitze der Familie. Einer kriminellen Familie. Und dann bekommt Don Vito Corleone auch noch nur zwei musikalische Themen an die Seite gestellt. Bei einem mehr als drei Stunden dauernden Film! Aber Komponist Nino Rota wusste schon, was er da tut. Und tatsächlich - die Musik aus "Der Pate" zählt heute zu den großen Klassikern der Filmmusikgeschichte. Warum das so ist, weshalb der Pate so elegant klingt und warum der Sountrack nie einen Oscar gewonnen hat: Das hört ihr in dieser Folge Score Snacks. Der Pate – So klingt die Mafia Übrigens: Diesmal lohnt es sich ganz besonders, die Folge bis zum Ende zu hören. Denn Malte hat dort einen spannenden Funfact versteckt! Autoren: Malte Hemmerich, Henriette Schreurs und Jakob Baumer Host: Malte Hemmerich Sprecherin: Henriette Schreurs Produzent: Jakob Baumer Line-Producer: Chris Eckardt Kontakt zur Redaktion: podcasts@swr2.de Weitere Eckdaten zur Folge: Film: The Godfather / Der Pate (1972) Tracks: Godfather Waltz, Love Theme Komponisten: Nino Rota
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.02.2022
    Mandalorian – Kopfgeldjäger mit Blockflöte
    Wie geht man damit um, wenn man den Soundtrack für etwas neues in einer so epischen Reihe wie Star Wars schreiben soll? Das Erbe von John Williams anzutreten ist keine Kleinigkeit. „Einfach ganz frei machen“, sollte sich Komponist Ludwig Göransson dafür. Wie er es schafft, diesen harten Typen, diesen Kopfgeldjäger in der dunklen Rüstung, den Mandalorianer, lediglich mit einer Blockflöte zum Helden zu machen? Und wie Göransson dabei trotzdem noch eine Hommage an seinen großen Vorgänger einbaut? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge von Score Snacks: The Mandalorian – Kopfgeldjäger mit Blockflöte Autoren: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Host: Malte Hemmerich Sprecherin: Henriette Schreurs Produzent: Jakob Baumer Line-Producer: Chris Eckardt Kontakt zur Redaktion: podcasts@swr2.de Weitere Eckdaten zur Folge: Serie: The Mandalorian (2019) Tracks: The Mandalorian, Imperial March Komponisten: Ludwig Göransson, John Williams
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.02.2022
    Star Wars – Kriegsgott Darth Vader
    Um ein Haar hätte es den ikonischen Soundtrack zu Star Wars überhaupt nicht gegeben. Kaum vorstellbar, denn fast jedes Kind kennt wohl auch heute noch den Imperial March, der Darth Vater noch übermenschlicher wirken lässt. Heute stellen wir uns mit Luke gegen den Kriegsgott und erfahren: Wieso klingt Darth Vader gar so einschüchternd? Wieso klingt die Weltraum-Saga Star Wars so episch? Und: Wo liegen die Wurzeln der Star Wars Musik? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge Score Snacks: Star Wars – Kriegsgott Darth Vader Autoren: Malte Hemmerich und Chris Eckardt Produzent: Jakob Baumer Line-Producer: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Kontakt zur Redaktion: podcasts@swr2.de Weitere Eckdaten zur Folge: Star Wars Track: Imperial March Komponist: John Williams
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.01.2022
    Squid Game – Der tödliche Chor
    Ein zerbrechlicher, menschlicher Chor, Kinderstimmen, die keine Worte singen und doch den Tod ankündigen? Die Musik wirkt wie ein Gegenpol zu den Soldaten im roten Overall ohne Mund und Gesicht. Wie das trotzdem zusammenpasst erfahrt ihr in dieser Folge von Score Snacks: Squid Game – Der tödliche Chor. Autoren: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Produzent: Jakob Baumer Line-Producer: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Kontakt zur Redaktion: podcasts@swr2.de Weitere Eckdaten zur Folge: Squid Game Track: Pink Soldiers Komponist: Jung Jae-il, Park Min Joo und 23
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X