Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 13.12.2024
    Heirloom Carbon & Liom: Investments & Exits mit Daniel Wild und Daniel Höpfner
    Wie können innovative Technologien den Klimawandel bekämpfen und die Gesundheitsversorgung revolutionieren? In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, sowie Daniel Höpfner, Founding Partner bei b10, über Heirloom Carbon und Liom.Heirloom Carbon hat kürzlich eine Series-B-Runde über 150 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine CO2-Entfernungstechnologie mit Gestein weiterzuentwickeln. Zu den Investoren gehören Future Positive, Lowercarbon Capital und Breakthrough Energy Ventures. Das Unternehmen setzt auf eine kostengünstige Methode zur Kohlenstoffabscheidung, die langfristig einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten könnte.Außerdem geht es um Liom, das 25 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Runde eingesammelt hat. Investoren wie Swiss Life und Volpi Capital unterstützen das Unternehmen. Mit seiner nicht-invasiven Glukosemessung, die auf Spektroskopie und KI basiert, will Liom den Markt für Blutzuckerüberwachung revolutionieren. Der tragbare Prototyp soll bis Ende 2025 entwickelt werden. Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain AllianceSerieller Unternehmer und seit 20 Jahren begeisterter Venture Capital Investor mit der Tiburon GmbH und der Mountain Alliance AG. Gründungen unter anderem getmobile AG, Shirtinator AG und Ecommerce Alliance AG (heute Mountain Alliance). 150 early stage Investements darunter zB XING und trivago.Die Mountain Alliance AG (ehemals Ecommerce Alliance AG) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren. Daniel Höpfner, Founding Partner bei b10Daniel Hoepfner ist Unternehmer und Investor und Gründer & Managing Partner von b10, einem Berliner Early Stage VC mit Fokus auf B2B-Startups, die das Potenzial haben, eine Branche zu verändern - ein "Category Killer" zu sein. Wir suchen Unternehmer mit einer kühnen Vision, der Fähigkeit zur Umsetzung, schnellem Erfolg und dem Potenzial zur globalen Expansion. Wir lieben technologiegetriebene Modelle, disruptive Startups in großen Märkten und B2B-Unternehmen, die die Unternehmenswelt auf den Kopf stellen. Davor war Daniel Gründer und CEO von PressMatrix - einer intelligenten Publishing-Plattform. Zuvor arbeitete er für OC&C Strategy Consultants in Dubai und Abu Dhabi. In Abu Dhabi war er für die Strategieentwicklung und die erfolgreiche Einführung innovativer eGovernment-Dienste verantwortlich. Daniel war in leitender Funktion bei VC-finanzierten und börsennotierten Unternehmen im Silicon Valley und im Vereinigten Königreich tätig. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, der mehrere High-Tech-Unternehmen gegründet und unterstützt hat. Seine Leidenschaft ist es, Innovationen mit einem starken analytischen, strategischen und kundenorientierten Fokus voranzutreiben, der zur Entwicklung und Umsetzung großartiger Ideen für den Erfolg des Unternehmens führt. Er ist ein regelmäßiger Redner zu verschiedenen Aspekten des Unternehmertums. Daniel hat Wirtschaftswissenschaften studiert, hält mehrere Patente für SaaS-Computing und lebt mit seiner Familie in Berlin.b10 ist ein in Berlin ansässiger Frühphaseninvestor, der sich auf B2B-Unternehmen mit dem Potenzial zum "Category Killer" konzentriert. b10 investiert und agiert als operativer Investor an der Seite der Gründer und bietet aktive Unterstützung durch ein Team von Spezialisten in den Bereichen HR, UX/UI, Kommunikation, Finanzen, Fundraising etc. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Werde Teil unserer Community und das erwartet dich:Besuche unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene. Abonniere unseren täglichen Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Unser großes Jobboard mit über 5.000 aktuellen Job-Openings.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comDownload Mediadaten und Preislisten für Startup Insider hier.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.Lege noch heute Dein kostenloses Profil auf unserer großen Startup-Plattform an. Hier geht es zur Anmeldung.→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.12.2024
    Archer Aviation erhält 430 Millionen US-Dollar • 100 Millionen Euro für Upvest • Maschmeyer und DVAG kooperieren • Lumen Orbit • Bitpanda • Moldsonics • BeReal • ARC Intelligence • Wood_Space
    Heute u.A. mit diesen Themen:Archer Aviation erhält 430 Millionen US-DollarAustralien will Internet-Konzerne zu Zahlungen zwingenKI-Finanzierungsanstieg bei BioTech- und Healthcare-StartupsMaschmeyer und DVAG kooperierenLumen Orbit: Überzeichnete Seed-FinanzierungDeutsche Flugtaxi-Teststrecken ab 2026Bitpanda startet Fusion für ProfisMoldsonics ist insolventnoyb-Beschwerde gegen BeRealARC Intelligence erhält 1 Million EuroWood_Space erhält achtstelliges Investment100 Millionen Euro für Upvest Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn! Über unser neues Format:"Startup Insider Pitch Battle" bietet aufstrebenden Startups alle zwei Wochen die Chance, ihre Ideen in 10 Minuten vorzustellen und direktes Feedback von Investoren zu erhalten. Gründer beantworten drei Fragen: Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr? Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe? Wie unterscheidet ihr euch vom Wettbewerb und wo seht ihr euch in drei Jahren? Eine Jury kürt wöchentlich das beste Startup, das zudem auf unserem LinkedIn-Kanal Startup Insider vorgestellt wird.Der Channel “Junge Startups” bei Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/junge-startups/id1723907882Der Channel “Junge Startups” auf Spotify: https://open.spotify.com/show/5iaYDMxWk07wj8BoeLD5JX?si=ab86b54f7579414d
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.12.2024
    Checkpoint Longevity #3: Brain-Computer-Interfaces, Biotech-Finanzierung & Highlights 2024
    Wie haben Metformin, KI und präventive Ansätze 2024 die Longevity-Forschung geprägt – und welche Trends erwarten uns 2025? In der letzten Folge von Checkpoint Longevity in diesem Jahr sprechen Emil Kendziorra, CEO von Tomorrow Bio, und Patrick Burgermeister, CEO JFG Life Sciences, über die spannendsten Entwicklungen im Longevity- und Biotech-Sektor. Sie beleuchten, wie politische Veränderungen in den USA Innovationen fördern könnten und welche Technologien – von künstlicher Intelligenz bis hin zu neuartigen Therapien – den Bereich revolutionieren können.Ein weiterer Fokus liegt auf den wachsenden Investitionsmöglichkeiten im Longevity-Bereich und den strategischen Weichenstellungen, die den Markt langfristig prägen könnten. Emil und Patrick reflektieren die zentralen Meilensteine des Jahres und zeigen auf, wie sich Forschung, Technologie und Finanzierung im kommenden Jahr weiterentwickeln könnten.Weitere Themen:Metformin und andere nicht patentgeschützte Medikamente: Die Herausforderungen und Möglichkeiten, klinische Studien durch alternative Finanzierungsmodelle voranzutreiben.Prävention im Fokus: Warum präventive Ansätze eine Schlüsselrolle in der Longevity-Forschung spielen und wie sie die Lebensqualität nachhaltig verbessern können.Einsatz von KI in der Medikamentenentwicklung: Wie maschinelles Lernen den Entwicklungsprozess beschleunigen und effizienter machen kann. Unsere HostsEmil Kendziorra, Founder, CEO Tomorrow BioDr. Emil Kendziorra ist Gründer und CEO von Tomorrow Bio und Vorstandsvorsitzender der European Biostasis Foundation, einem Schweizer Non-Profit-Forschungsinstitut. Zuvor war er CEO von Technologie- und Medizinunternehmen, zuletzt bei Medlanes (Exit zu ZAVA) und onFeedback (Exit zu QuestionPro). Als Arzt und Unternehmer ist er ein regelmäßiger Hauptredner zu den Themen Langlebigkeit, Kryokonservierung, Wissenschaft und Deep Tech, ein Mentor für eine Vielzahl von Start-ups und ein Early-Stage-Angel-Investor.Patrick Burgermeister, Investment Expert im Longevity BereichPatrick ist CEO JFG Life Sciences und ein Experte im Bereich Life Science-Investing mit einem doppelten Hintergrund in Molekularbiologie (Biozentrum Basel) und Betriebswirtschaft (HSG St. Gallen). 2019 wurde er Partner des Longevity-Investors Kizoo. Zuvor war er einer der Partner bei der VC-Gruppe BioMedPartners. Außerdem umfasst seine Karriere Stationen im Bankwesen (als Senior Analyst für Pharma/Biotech) und in der Pharmaindustrie (als Senior Portfolio Manager bei Novartis).   Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.12.2024
    Carbmee & Metergrid: Investments & Exits mit Johanna Junkermann & Anna Bosch
    Welche Rolle spielen KI und digitale Lösungen bei der Reduktion von CO2-Emissionen und der Energiewende?In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Johanna Junkermann, Investment Managerin bei b2venture, und Anna Bosch, Principal bei b2venture, über die aktuellen Finanzierungsrunden von Carbmee und Metergrid.Das Berliner Carbon-Management-Startup Carbmee sicherte sich 20 Millionen Euro in einer Series-A-Runde, angeführt von CommerzVentures mit Beteiligung von Fly Ventures. Mit ihrer KI-gestützten Plattform hilft Carbmee Unternehmen wie Maersk, Schaeffler und Coca-Cola, CO2-Emissionen effizient zu analysieren und zu reduzieren, insbesondere in komplexen Lieferketten.Das Energie-Startup Metergrid aus Stuttgart schloss eine Seed-Extension über 3,5 Millionen Euro ab, angeführt vom strategischen Investor Hager. Gemeinsam entwickeln sie Lösungen, um Mieterstrommodelle zu skalieren und den Zugang zu erneuerbaren Energien für Mehrfamilienhäuser zu erleichtern. Über Johanna JunkermannJohanna Junkermann ist Investment Managerin bei b2venture. Als Investorin fokussiert sie sich überwiegend auf Investments in den Bereichen Digital Health, Sustainability, Energy und Prop-und ConstructionTech. Sie hat in der Vergangenheit BWL in Frankreich, Irland und Deutschland studiert und u.a. bei heycar operative Erfahrung gesammelt.  Über Anna BoschAnna kam im Januar 2020 als Analystin zu b2venture. Sie ist nun Principal mit Fokus auf nachhaltigkeitsbezogene Themen sowie Fintech und Bildung. Über b2ventureGegründet in 2000 ist b2venture einer der erfahrensten VCs Europas mit Fokus auf Pre-Seed und Seed Investments. Zu den namhaften Beteiligungen gehören u.a. 1KOMMA5°, DeepL, Raisin, Foodspring, ORCAM, SumUp, Volocopter und XING. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X