Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 09.12.2024
    CoachHub & Lawhive: Investments & Exits - mit Mathias Ockenfels
    Welchen Einfluss kann KI auch auf Bereiche wie Coaching- und Rechtsberatungsmärkte haben? In dieser Folge von "Investments & Exits" spricht Host Jan Thomas mit Business Angel Mathias Ockenfels über zwei spannende Finanzierungsrunden.Die digitale Coaching-Plattform CoachHub hat 40 Millionen Euro von HSBC Innovation Banking erhalten, um ihr KI-gestütztes Angebot auszubauen. Unterstützt von Investoren wie SoftBank Vision Fund 2, HV Capital und Speedinvest möchte das Unternehmen Coaching demokratisieren und mit menschenzentrierter KI Innovationen vorantreiben.Das britische LegalTech Lawhive konnte sich 40 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Runde sichern, angeführt von GV (Google Ventures) und TQ Ventures, um kleinen Anwaltskanzleien in den USA technologischen Zugang zu erleichtern und die rechtliche Landschaft durch KI-gesteuerte Lösungen umzugestalten.Gemeinsam mit Mathias Ockenfels wird diskutiert, wie solche Investitionen Märkte transformieren und warum Speedinvest auf die Innovationskraft technologiegetriebener Startups setzt. Über Mathias Ockenfels Mathias Ockenfels ist General Partner bei Speedinvest. Dort ist er verantwortlich für die Marketplaces & Consumer Practice und Initiator sowie Lead Partner des Fokusfonds Speedinvest Network Effects, der in frühe Plattform- & Marktplatz-Startups investiert.  Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.12.2024
    Fly Ventures: 80 Millionen Euro für dritten Fonds • Verena Pausder fordert stärkere Förderung • Planet A Foods erhält 30 Millionen US-Dollar • Tractian • Evergreen • Smava • Pichai • Brighty • xAI
    Heute u.A. mit diesen Themen:Fly Ventures: 80 Millionen Euro für dritten FondsVerena Pausder fordert stärkere FörderungxAI sichert sich 6 Milliarden US-DollarOnomotion: Übernahme nach InsolvenzKI Top 50 erhielten 52,8 Milliarden US-DollarEvergreen: Forget Finance überträgt KundenOura-Ring erkennt KrankheitssymptomeSmava-Verkauf: Entscheidung steht bevorPichai: Google-Suche verändert sich 2025Planet A Foods erhält 30 Millionen US-DollarTractian sichert sich 120 Millionen US-Dollar10 Millionen US-Dollar für Brighty  Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn! Über unser neues Format:"Startup Insider Pitch Battle" bietet aufstrebenden Startups alle zwei Wochen die Chance, ihre Ideen in 10 Minuten vorzustellen und direktes Feedback von Investoren zu erhalten. Gründer beantworten drei Fragen: Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr? Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe? Wie unterscheidet ihr euch vom Wettbewerb und wo seht ihr euch in drei Jahren? Eine Jury kürt wöchentlich das beste Startup, das zudem auf unserem LinkedIn-Kanal Startup Insider vorgestellt wird.Der Channel “Junge Startups” bei Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/junge-startups/id1723907882Der Channel “Junge Startups” auf Spotify:  https://open.spotify.com/show/5iaYDMxWk07wj8BoeLD5JX?si=ab86b54f7579414d
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.12.2024
    Investments Weekly: carbmee • Markt.de • Refoxy Pharmaceuticals • Akhetonics • NetBird • metergrid • StrategyBridgeAI • Scripe • Everest Carbon • Splint Invest • Nebius • Upwind • Zomato • /dev/agents
    In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein.carbmee (Berlin): 20 Millionen € für CO2-Management-PlattformSeries-A-Finanzierung zur Entwicklung von KI-gestützten Tools für die CO2-Emissionsverfolgung und -reduzierung entlang von Lieferketten. (Investoren: CommerzVentures, Fly Ventures)Markt.de (München): Übernahme von dhd24.comMarkt.de übernimmt die Kleinanzeigen-Plattform dhd24.com und integriert deren Angebote direkt auf der eigenen Plattform, um die Reichweite und Vielfalt in Kategorien wie Immobilien und Fahrzeuge auszubauen. (Investor: Markt.de)Refoxy Pharmaceuticals (Köln): 9,1 Millionen € Seed-Finanzierung für FOXO3-EntwicklungZiel der Finanzierung ist die Entwicklung neuartiger Aktivatoren des Transkriptionsfaktors FOXO3 zur Behandlung von altersbedingten Krankheiten wie der idiopathischen Lungenfibrose. (Investoren: Boehringer Ingelheim Venture Fund, Apollo Health Ventures, NRW.Venture, High-Tech Gründerfonds)Akhetonics (München): 6 Millionen € für optische ProzessorenÜberzeichnete Finanzierungsrunde zur Entwicklung von Prozessoren, die Daten mit Licht statt Elektronen verarbeiten und so die Energieeffizienz steigern. (Investoren: Matterwave Ventures)NetBird (Berlin): 4 Millionen € Seed-Finanzierung für Zero-Trust-SicherheitZiel der Finanzierung ist die Weiterentwicklung von Netzwerksicherheit auf Zero-Trust-Basis. (Investoren: InReach Ventures, Nauta Capital, Antler, Bundesministerium für Bildung und Forschung)metergrid (Stuttgart): 3,5 Millionen € Seed-Extension-Runde für MieterstromprojekteZiel ist die Weiterentwicklung digitaler Plattformen zur Planung und Verwaltung von Mieterstromlösungen. (Investoren: Hager, 468 Capital, Mätch VC, Business Angels)StrategyBridgeAI (München): Pre-Seed-Finanzierung im siebenstelligen BereichEntwicklung einer KI-basierten Plattform zur Automatisierung und Verbesserung von Unternehmensanalysen im Bereich Corporate Finance. (Investoren: D11Z. Ventures, Bayern Kapital, Business Angels)Scripe (Berlin): Finanzierungsrunde im mittleren sechsstelligen Bereich für KI-Personal BrandingEntwicklung eines KI-gesteuerten Personal Branding-Pakets für LinkedIn, das Ghostwriting, Business-Fotos und Strategieberatung umfasst. (Investoren: Richard van der Blom, Laura Raggl, Robert Heineke, Benjamin Visser, Julius Göllner)Everest Carbon (Österreich): 3 Millionen US-Dollar für AlkalinitätssensorFinanzierung für den Ausbau der Produktion eines Sensors, der CO₂-Entfernung präzise und kostengünstig misst. (Investoren: Carbon Removal Partners, Ponderosa Ventures, Carbon Drawdown Initiative)Splint Invest (Zug): 2,5 Millionen CHF Pre-Funding-Runde für europäische ExpansionPlattform bietet Zugang zu über 200 alternativen Anlageklassen und überschreitet das Ziel mit einer Summe von insgesamt 4 Millionen CHF. (Investoren: 815 private Investoren)Nebius (USA/Europa): 700 Millionen US-Dollar für KI-InfrastrukturZiel der Finanzierung ist der Ausbau von Rechenzentren in den USA, Finnland und Paris, sowie die Erweiterung der Rechenkapazitäten. (Investoren: Nvidia, Accel, Orbis)Upwind (Cloud Security): 100 Millionen US-Dollar Series-A für Cloud-SecurityDie Series-A-Finanzierung mit einer Bewertung von 900 Millionen US-Dollar dient der Weiterentwicklung von Cloud-Sicherheitslösungen. (Investoren: Craft Ventures, TCV, Alta Park Capital, Greylock, Cyberstarts, Leaders Fund)Zomato (Indien): 1 Milliarde US-Dollar für Quick-Commerce-ExpansionMit der Finanzierung will Zomato seine Marktstellung in Indien stärken und Blinkit ausbauen. (Investoren: Motilal Oswal, ICICI Prudential, HDFC)/dev/agents (USA): 56 Millionen US-Dollar Seed-Runde für KI-Agenten-BetriebssystemDas Ziel ist die Entwicklung eines neuen Betriebssystems für KI-Agenten, das Mitte nächsten Jahres verfügbar sein soll. (Investoren: Index Ventures, Alphabet’s CapitalG, Conviction Capital, Andrej Karpathy, Alexander Wang)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.12.2024
    Angel Talk mit Tim Schumacher: “Investieren heißt, an Visionen zu glauben”
    Wie können grüne Investitionen die Welt verändern?In dieser Episode von Angel Talk spricht unsere Podcasthost Tina Dreimann mit Tim Schumacher, einem der erfahrensten Angel-Investoren Deutschlands, über die Verknüpfung von Unternehmertum, Nachhaltigkeit und Impact. Tim erzählt von seiner Reise: vom Mitgründer des Domain-Marktplatzes Sedo.com hin zum Investor und Gründer des World Fund, einem Fonds, der sich auf klimapositive Technologien spezialisiert hat.Das Gespräch beleuchtet spannende Fragen: Was macht Angel-Investing so besonders? Welche Herausforderungen gibt es, und welche Tipps gibt Tim Gründern und Investoren mit auf den Weg? Neben offenen Einblicken in seine Learnings und Fehler teilt Tim inspirierende Beispiele wie Ecosia und Planted A Foods, die zeigen, wie innovative Ideen echten Impact schaffen können. Unser heutiger GastTim Schumacher war Mitgründer und langjähriger CEO der ehem. börsennotierten Kölner Sedo AG (Sedo.com) mit über 100 Mio € Umsatz und über 300 Mitarbeitern. Seit 2012 ist er einer der bedeutenden Marketing & Ad-Tech-Investoren in der deutschen Start-Up-Szene, und hilft jungen Unternehmen als Business-Angel und Mentor. Zu seinen aktuellen Start-Ups gehört neben Aklamio, Hitfox, PiwikPro, SaaS.group und Ecosia insbesondere Eyeo (das Unternehmen hinter Adblock Plus), wo er als Mitgründer auch die Funktion des Chairman innehat.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timschumacher/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X