Anfang der 80er Jahre sorgt eine geheimnisvolle Krankheit für Schlagzeilen. Die Seuche in den USA befällt in erster Linie homosexuelle Männer, ihr Ursprung ist unklar. Zur selben Zeit erreicht AIDS die Schweiz und fordert erste Todesopfer. Wir schauen auf diese Zeit zurück und vergleichen mit heute.

FeatureRegionalesTalk
Treffpunkt Folgen
Die Live-Sendung auf Radio SRF 1 am Vormittag ist ein radiophoner Treffpunkt, der Meinungen, Geschichten, Erfahrungen und Emotionen aus dem Alltag und dem Leben des Publikums aufgreift. Wir sind dort, wo Menschen sich treffen und bringen Menschen zusammen. Das Publikum kann während der Sendung etwas lernen, sich unterhalten und sich selbst beteiligen: direkt in der Sendung und im Internet.
Folgen von Treffpunkt
100 Folgen
-
Folge vom 27.11.2024AIDS früher und heute
-
Folge vom 26.11.2024Wintergemüse – mit Esther Kern auf dem MarktIm Winter sind die Gemüseauslagen auf dem Markt und auch beim Grossverteiler weniger üppig als im Sommer. Trotzdem ist die Auswahl um einiges grösser als gemeinhin angenommen, also mehr als bloss Rüebli, Sellerie und Lauch.
-
Folge vom 25.11.2024TV-Serie «Tschugger» und ihr Einfluss auf das WallisDie 4. und letzte Staffel der Kultserie «Tschugger» schart noch einmal die Fangemeinde zusammen. Trotz holzschnittartigem und immer wieder klischiertem Blick auf den Kanton, können auch Walliserinnen und Walliser der Serie einiges abgewinnen. In der Radiosendung «Treffpunkt» erzählen Walliser-Kenner - ein Mann und eine Frau - live in Brig, welchen Einfluss die TV-Serie auf den Kanton hat und was sich hinter den gängigen Klischees verbirgt.