Wir reden darüber, ob ihr euer Geld klimafreundlich anlegen – und ob ihr damit dann auch Geld verdienen könnt. Außerdem bewerten wir die Ergebnisse der 29. Weltklimakonferenz, stellen euch die neue EU-Kommission vor und geben Geschenktipps. **********Zusätzliche InformationenAnn-Kathrin Horn und Matthias Wurms
**********In dieser Folge:00:00:01 - Wie kann ich nachhaltig investieren?00:09:45 - Was hat die Weltklimakonferenz gebracht?00:13:11 - Wie steht die neue EU-Kommission zum Klimaschutz?00:17:56 - Was geht: Ideen für den Adventskalender00:21:43 - Natursound: Pinguine in Melbourne**********Ihr hört: Moderation: Ann-Kathrin Horn und Matthias Wurms**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Stiftung Warentest zu nachhaltigen Fonds (Bezahlschranke)Bericht vom Sustainable Finance-Beirat der BundesregierungAbschlussdokumente der WeltklimakonferenzHomepage der EU-KommissionUmfrage zu Second-Hand-GeschenkenAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

NachrichtenWissenschaft & Technik
Update Erde - Deutschlandfunk Nova Folgen
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
Folgen von Update Erde - Deutschlandfunk Nova
94 Folgen
-
Folge vom 29.11.2024ETFs und Aktien: Kann ich mit grünem Investment Geld machen?
-
Folge vom 22.11.2024Ukraine - Was der Krieg für Klima und Natur bedeutetWir schauen, welchen Schaden der Ukraine-Krieg nach 1000 Tagen für Klima und Umwelt angerichtet hat. Außerdem: Wo Deutschland international beim Klimaschutz steht. Und es gibt Tipps, um nicht in die Black-Friday-Konsumrausch-Falle zu tappen.**********In dieser Folge:00:00:01 - Welche Schäden der Ukraine-Krieg beim Klima und der Natur verursacht hat00:09:17 - Deutschland im internationalen Klimaschutz-Ranking00:16:41 - Hörer:innen-Aufruf: Was bewegt euch rund ums Klima?00:17:30 - Was geht: So schützen wir uns vor zu viel Kaufen am Black Friday00:22:19 - Natursound: Waldspaziergang von Hörerin Barbara**********Ihr hört: Moderation: Ann-Kathrin Horn und Aglaia Dane**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Bericht von Lennard de Klerk et. al zu Klimaschäden des Ukraine-KriegsDeutschlandfunk Nova Hörsaal: Wie Kriege die Umwelt schädigenDer Klimaschutzindex (Climate Change Performance Index) 2025Circular Monday als Black-Friday-Gegenbewegung"Fossil of the Day" vom Climate Action NetworkAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
-
Folge vom 15.11.2024Klimawandel - Wer soll das bezahlen?Wie viel Geld ist genug für Klimaschutz, Anpassung und die Behebung der Schäden in ärmeren Ländern? Und: Weltweit wird mehr CO2 ausgestoßen – eine Trendwende ist nicht in Sicht. Außerdem eine Idee für klimafreundlicheren Wintersport: Schneerecycling. **********Zusätzliche InformationenKlaus Jansen und Kerstin Ruskowski **********In dieser Folge:00:00:01 - Wer soll für den Klimawandel bezahlen - und wie viel?00:09:14 - Weltweiter CO2-Ausstoß ist gestiegen00:18:27 - Was geht: Schnee recyclen00:21:26 - Natursound: Nachtigall**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:DLF Hintergrund zur Klimafinanzierung auf der COP29 in BakuHintergrundpapier zur KlimafinanzierungOffizielle Seite der COP29Studie des Global Carbon Project zu CO2 in diesem Jahr2024 Global Oil & Gas Exit List - Studie zur Öl- und Gas-FörderungAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.