Ein verlegerisches Mammut-Projekt: Der Bielefelder Pendragon Verlag hat über 10 Jahre alle 23 Teile der Robicheaux-Reihe des USus-amerikanischen Schriftstellers James Lee Burke, geboren 1936, ins Deutsche übertragen. Ein Gespräch mit Verleger Günther Butkus. Von Rebecca Link.

Kultur & Literatur
WDR 5 Bücher Folgen
Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.
Folgen von WDR 5 Bücher
69 Folgen
-
Folge vom 21.07.2023Günther Butkus über "Verschwinden ist keine Lösung"
-
Folge vom 14.07.2023Veronika Reichl über "Das Gefühl zu denken - Erzählungen"In vierzig brillanten Geschichten erzählt Veronika Reichl von der Lust am Denken. Ausgehend von Gesprächen mit Lesenden über ihre persönlichen Lektüreerfahrungen zeigt sie die enge Verbindung zwischen Theorie und Leben. Von Michael Reinartz.
-
Folge vom 30.06.2023Sven Heuchert über "Das Gewicht des Ganzen"Als Milla aus Deutschland nach dem Tod ihres Sohnes in ein altes Haus in Kanada zieht, trifft sie auf eine großartige Natur und den alten Russ. Sie werden Freunde, bis sich ihre Wege wieder trennen. Von Marija Bakker.
-
Folge vom 23.06.2023Johann von Bülow empfiehlt "Königin der Berge" von Daniel WisserJohann von Bülow gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern seiner Generation. Er spielte an wichtigen Theatern, unter anderem in Bochum und Düsseldorf. Auf seine Rolle in der Serie "Mord mit Aussicht" im Ersten wird er bis heute angesprochen. Mit "Roxy" hat Johann von Bülow nun seinen ersten Roman vorgelegt. Von Christine Westermann.