Amerika, wir müssen reden!-Logo

Politik

Amerika, wir müssen reden!

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet und hat viel Verwandtschaft in den Staaten. Die ist auch nach der Abwahl von Ex-Präsident Trump gespalten - zwischen Republikanern und Demokraten. Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon haben in diesem Podcast den Machtwechsel in den USA und die Vereidigung des neuen Präsidenten verfolgt. Jetzt beobachten die beiden, wie sich ihr zweite Heimat unter Joe Biden verändert. Darüber reden sie in dem Podcast auch mit dem ehemaligen Präsidenten, Barack Obama.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Amerika, wir müssen reden!

23 Folgen
  • Folge vom 26.05.2023
    Wahlkampf mit dem Puddingfinger
    In der neuen Folge reden Ingo und Jiffer über die Spitznamen der Spitzenkandidaten Trump und DeSantis. In einem Werbespot wird dem Gouverneur von Florida vorgeworfen, in der Öffentlichkeit Schokoladenpudding mit den Fingern gegessen zu haben. Die nächsten Monate werden in der Öffentlichkeit also wieder etwas schmutzig für die Kandidaten. DeSantis muss im Rennen um die Präsidentschaft sich zunächst gegen seinen ehemaligen Freund und Mentor Donald Trump und dann gegen Amtsinhaber Joe Biden von den Demokraten durchsetzen. Ingo meldet sich für den Podcast aus Italien, wo er eine TV-Dokumentation über ein ebenfalls gespaltenes Land dreht. Wie verändert Giorgia Meloni das Land und wie reagiert die Familie Zamperoni eigentlich auf den Rechtsruck. Stolperstart für DeSantis https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/praesidentschaftswahl-usa-desantis-102.htm 100 Tage Meloni in Italien https://www.tagesschau.de/ausland/europa/italien-meloni-113.html Werbespot für Trumps Kandidatur mit Hinweis auf "Puddingfinger" https://twitter.com/MAGAIncWarRoom/status/1646839424460771329?s=20 Podcast-Tipp: Die Auswirkung von Ego-Shootern im Wissenschaftspodcast Synapsen https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/79-egoshooter-und-gewalt-die-sache-mit-der-statistik/ndr-info/12706417/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.05.2023
    Das Ende von Title 42
    In dieser Folge, die Ingo Zamperoni und Jiffer in Den Haag aufnehmen, blicken die beiden auf das Auslaufen von Title 42. Ist es zu dem befürchteten Chaos an den Grenzen gekommen? Inwiefern der neue alte Title 8 von vor der Pandemie eher ein „Trostpflaster“ ist und was er für Einwandernde bedeutet, darum geht es außerdem. Und die beiden sprechen über das Urteil gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump – er ist wegen sexuellen Missbrauchs einer Journalistin und Rufmords verurteilt worden. Tagesschau über ausgelaufenen Title 42 https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/title-42-ausgelaufen-102.html Tagesschau über Verurteilung Trumps https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-urteil-sexueller-missbrauch-100.html Podcast-Tipp: "Streitkräfte und Strategien" https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.05.2023
    Zweite Wahl?
    Wie reagiert die amerikanische Familie von Jiffer und Ingo auf die Pläne von Joe Biden. Was sagen ihre Freunde, wenn sie erneut die Wahl haben zwischen Trump oder Biden? Die Präsidentschaftswahl ist zwar erst in anderthalb Jahren, aber es gibt viele neue Themen im Vergleich zur Wahl 2020. Das Abtreibungsrecht, der Krieg gegen die Ukraine und auch der Sturm auf das Kapitol am 6. Januar werden viele Wähler motivieren, glaubt Jiffer Bourguignon. Die amerikanische Journalistin spricht mit Ingo Zamperoni auch über eine erstaunliche Entwicklung im US-Fernsehen: Fox News und sein ultrarechter Fernsehmoderator Tucker Carlson haben sich getrennt. Jiffer erklärt im Podcast die amerikanische Redewendung, warum Carlsons „Unterhosen“ vielleicht zu groß für ihn gewesen sind. Was der Fox-Rauswurf von Tucker Carlson bedeutet https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-tucker-carlson-fox-news-medien-100.html Kommentar zu Bidens Präsidentschaftskandidatur https://www.tagesschau.de/kommentar/biden-kandidatur-praesidentschaft-100.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.04.2023
    Atomkraft on/off
    In Deutschland sind die letzten drei AKWs vom Netz gegangen. War das eine gute Idee? Ingo Zamperoni wollte es genau wissen. Die tagesthemen haben deshalb live vom Gelände Isar 2 gesendet mit beeindruckenden Bildern aus dem Inneren des Atomraftwerks. Warum gehen die USA einen anderen Weg beim Klimaschutz? Jiffer Bourguignon erklärt, warum Joe Biden auf eine neue Generation von Atomkraftwerken setzt. Außerdem geht es im Podcast um die Pentagon-Leaks und warum die Geheimnisse ausgerechnet in einem Kanal veröffentlicht wurden, in dem sich sonst Jugendliche über Computerspiele austauschen. War der mutmaßliche Spion am Ende nur ein Angeber? Tagesthemen mit Ingo Zamperoni live aus dem AKW Isar 2 https://www.ardmediathek.de/video/tagesthemen/tagesthemen-22-15-uhr/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3RhZ2Vzc2NoYXUvZmMwYjkwYWQtM2U5NC00NDc0LTljNjEtZjc5YWRmNGVkY2JkLzE Pentagon-Leaks: Warum der mutmaßliche Spion vielleicht nur ein Angeber war https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/us-leaks-ukraine-101.html Podcast-Tipp: „Gegen jede Überzeugung“. Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan diskutieren alle zwei Wochen über Themen, die gesellschaftlich für Streit sorgen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/gegen-jede-ueberzeugung/12331607/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X