Wann hast du die richtige Menge an Besitz erreicht? Wann ist der Klickmoment erreicht, wann bist du mit dem Ergebnis zufrieden? Es erscheint manchmal wie ein Mysterium zu wissen, wann denn dieser Klickmoment in der KonMari-Methode endlich erreicht ist. In diesem Moment sollte sich ein Gefühl der Zufriedenheit einstellen, die Dinge sollten sich richtig anfühlen. Ich habe in dieser Episode 3 Tricks zusammengetragen, die auch dir dabei helfen werden dieses Mysterium aufzudecken. Stell dir den idealen Zustand vor, wie zum Beispiel dein Schreibtisch aussehen sollte. Diesen Idealzustand zu erträumen, habe ich in Episode 16 dieses Podcasts schon beschrieben. Mache Fotos, Vorher-Nachher-und Mittendrin! Und nimm, wie immer, alles raus und spiele ein bisschen Tetris! In Schweden gibt es sogar ein Wort für diesen Zustand Lagom. Das bedeutet nicht zu viel und nicht zu wenig - genau richtig. Aber ihn zu finden ist knifflig, aber ich hoffe diese Episode hilft dir ihn zu erreichen!

RatgeberLeben & Liebe
Aufräumen Loslassen Fliegen Folgen
Befindest du dich beim Thema Aufräumen in der Endlosschleife? In diesem Podcast geht es ums Aufräumen im Innen und Aussen. Du erhältst hilfreiche Tipps und Tricks und lernst, wie du die Dinge loslassen kannst, die dir keinesfalls helfen, das Leben zu erschaffen, das du dir wünscht.
Folgen von Aufräumen Loslassen Fliegen
100 Folgen
-
Folge vom 07.08.2020EP 19 _ Der Klickmoment - das Mysterium der richtigen Menge
-
Folge vom 31.07.2020EP 18 _ Das Auto aufräumen und organisierenFür viele von uns ist das Auto ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Wir fahren zur Arbeit, zum Kunden, holen die Kinder ab, oder fahren in den Urlaub. Wie auch immer du dein Auto nutzt, sollten die Dinge, die du immer wieder brauchst und nutzt, praktisch und ordentlich verstaut sein. Manchmal kann es etwas peinlich werden, wenn wir unserer Chefin oder Chef anbieten sie mitzunehmen und unser Auto aussieht, wie ein Saustall. Es gibt auch in dieser Episode wieder ein paar Tricks und Tipps, wie du dein Auto, genau wie deine Wohnung oder dein Haus, putzen und aufräumen kannst, und das Beste, wie du diese Ordnung eben auch beibehalten kannst. Für mich als Professional Organizer bzw. Aufräumcoach ist es das Auto genauso zu pflegen, wie die anderen Räume, in denen wir uns tagtäglich aufhalten. Egal ob du in einer Großstadt, wie Berlin unterwegs bist oder lange strecken auf der Autobahn verbringst, ein sauberes ordentliches und aufgeräumtes Auto ist auch ein Sicherheitsaspekt. Denn wenn tausend Sachen herumfliegen, du dich möglicherweise bei einer Vollbremsung verletzen können, oder nach denen du während der Fahrt dich strecken und bücken musst, dann kann es ganz schnell gefährlich werden. Wichtig ist folgende Dinge immer dabei zu haben: Führerschein, Fahrzeugpapiere, Verbandskasten, Warnweste und Warndreieck ansonsten droht ein Bussgeld. Aber es gibt eben auch viele nützliche Dinge, die einfach nur praktisch sind und dir dabei helfen, deine Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten. Komme sicher und bequem ans Ziel, wo auch immer deine Reise hingeht!
-
Folge vom 24.07.2020EP 17 _ Entrümpeln, Organisieren, Aufräumen & Putzen - warum es diese Reihenfolge gibtEs gibt natürlich Unterschiede zwischen dem Entrümpeln, Ausmisten, Organisieren und Putzen. Aber manchmal gerät die Begrifflichkeit durcheinander, aber nicht nur die, sondern auch die Reihenfolge, die wir einhalten sollten, um eine schöne aufgeräumte Umgebung zu erschaffen. Viel Spaß beim Hören und Ordnung schaffen ;-)