Die Kommune sollte ein Ort der Befreiung werden. Am Ende wurde ihr Gründer, der Wiener Aktionskünstler Otto Muehl, für sexuellen Missbrauch von Minderjährigen verurteilt. Das zweiteilige Feature fragt nach dem richtigen Umgang mit seiner Kunst. Von Sebastian Meissnerwww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Feature
Das Feature - Deutschlandfunk Folgen
Zeitanalyse, Zeitgeschichte und Zeitkritik: „Das Feature“ am Dienstag und Freitag widmet sich den großen Themen aus Kultur und Gesellschaft - ob investigativ, klassisch oder experimentell, mit Tiefgang und Erkenntnisgewinn sowie dem Genre gemäß nach allen Regeln der Radiokunst: als O-Ton-Dokumentation, als Collage oder literarische Reportage.
Folgen von Das Feature - Deutschlandfunk
117 Folgen
-
Folge vom 08.03.2023Vater unser (1/2) - Otto Muehl: Umgang mit Täterkunst
-
Folge vom 08.03.2023Vater unser (2/2) - Otto Muehl: Umgang mit TäterkunstZweiter Teil des Features über den Umgang mit der Kunst des autokratischen Kommunenführers Otto Muehl. Mit ehemaligen Angehörigen der Otto-Muehl-Kommune, Mitgliedern von Opfergruppen, Akteuren des Kunstbetriebs, Filmemachern und Kunstsachverständigen.Von Sebastian Meissnerwww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 07.03.2023Der Grenzläufer - Ein Leben an der Grenze der GesellschaftEr blickt auf sein Leben mit, für und gegen Drogen, Jahre voller Höhenflüge und Tragödien, absoluter Verlorenheit und brutaler Gewalt. Mittlerweile scheint er sich stabilisiert zu haben. Ein Feature über ein Leben an der Grenze der Gesellschaft. Von Jörn Klarewww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 06.03.2023Die USA im Jahr 2020 - Drei Jahre Corona (1/4) - Die Schattenseiten des amerikanischen TraumsKurz vor den Wahlen am 3. November 2020 erzählt das Feature von den Folgen der gescheiterten Gesundheits- und Bildungspolitik in den USA und davon, wie Corona und die Politik Donald Trumps immer mehr Menschen in den Abgrund drängenVon Sabine Schmidtwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei