
Gesundheit, Wellness & Beauty
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast Folgen
Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, stecken in jeder Folge wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis - liebevoll und fundiert aufbereitet, zu eurer persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud. Schickt uns Themenideen, Feedback und euren "Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@outlook.de. Folge uns auf instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/
Folgen von glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
-
Folge vom 12.04.2025#108 - SELBSTWERT, ERFOLG & ECHTE SELBSTLIEBE – Wie kann ich mir selbst ein guter Freund sein? Mit Andreas RenzWas bedeutet Erfolg für dich? Was glaubst du, welches Ziel dich wirklich glücklich machen wird? Für Andreas Renz war es, seit seiner Kindheit Eishockey-Profi zu werden und Titel zu gewinnen. Das hat Andreas z.B. mit den Kölner Haien geschafft. Als deutscher Nationalspieler war Andreas wahnsinnig erfolgreich, aber auch wahnsinnig hart mit sich selbst. Durch verschiedene Krisen und das Wegbrechen seiner Karriere musste und durfte Andreas sich neu ausrichten und erkennen – sein Motor war die ganze Zeit sein mangelndes Selbstwertgefühl. Sich selbst anzunehmen und sich selbst liebevoll zuzuwenden und Selbstliebe nach außen tragen, ist heute Andreas wichtigste Mission. Lerne in dieser Folge, wie Jessi und Andreas mit dir teilen: Selbstwertmangel als Antrieb für starke Leistungen und warum das langfristig nicht erfüllt Beziehungskrisen und wie Verlustängste bei Andreas dahinter steckten Wie ein Zugang zu eigenen Gefühlen gelingen kann, durch Leere und Ängste hindurch Wie kindliche Prägungen uns steuern, bis wir sie erkennen und bewusst machen Was wirkliche Selbstliebe und Selbstannahme bedeutet – Haltung und praktische Tipps
-
Folge vom 05.04.2025#107 - WIE BEZIEHUNGEN HEILEN KÖNNEN - Verena König im Gespräch darüber, wie alte Wunden unser Liebesleben beeinflussenWarum erleben manche Menschen immer wieder dieselben Schwierigkeiten in Beziehungen? Woran erkenne ich, ob frühe Bindungs- oder Entwicklungstraumata mein Beziehungserleben beeinflussen? Und wie kann ich endlich lernen, sichere Bindungen einzugehen? In dieser Folge spricht Nora mit Verena König – Traumatherapeutin, Autorin und Expertin für bewusste Heilung. Gemeinsam tauchen sie tief in die Verbindung zwischen Trauma und Partnerschaft ein: ? Wie sich frühe Beziehungserfahrungen auf unsere Partnerschaften auswirken ? Welche Herausforderungen Menschen mit Bindungstrauma in Beziehungen haben ? Wie wir einen sicheren Bindungsstil entwickeln können ? Was wir bei der Partnersuche beachten sollten, wenn uns alte Muster beeinflussen ? Wie eine Beziehung ein sicherer Raum zur Heilung sein kann Verena teilt wertvolle 3 Leitprinzipien aus ihrem Buch "Trauma und Beziehungen", die dabei helfen, eine gesunde, erfüllte Partnerschaft aufzubauen: ✨ Korrigierende Erfahrungen machen ✨ Nervensystemgerechte Kommunikation üben ✨ Sicherheit in der Bindung bewusst kultivieren Außerdem beantworten wir eine Hörer*innenfrage: Kann eine neue Beziehung helfen, Trauma zu heilen? Diese Folge ist für dich, wenn du dich in Beziehungen manchmal unsicher fühlst, wiederkehrende Konflikte erlebst oder verstehen möchtest, wie Bindung und Heilung zusammenhängen. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du selbst ein sicherer Partner oder eine sichere Partnerin werden kannst. ? Mehr über Verena König findest du hier: www.verenakoenig.de und hier ihren Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/22zCCwNlUmVhubu25yUhjv ? Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und vor allem auch mit Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen! Abonniert und folgt uns, damit ihr keine Folge mehr verpasst und damit wir euch noch mehr wertvollen Input geben können! Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euren Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch auf Instagram – connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: ? https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/ #Trauma #Beziehungstrauma #Bindungsmuster #SichereBindung #Partnerschaft #Selbstheilung #Beziehungskompetenz #Liebe #Traumatherapie #Selbstfürsorge #VerenaKönig #Beziehungen #Psychologie #Achtsamkeit #Selbstmitgefühl #Psychologiepodcast #Podcast #Selbstentwicklung #Nervensystem #Kommunikation
-
Folge vom 29.03.2025#106 - GEWOHNHEITEN - Die 8 besten Tipps für gesunde und wohltuende Routinen und Veränderung mit kleinen SchrittenNa, wie steht es so mit deinen Neujahrsvorsätzen? Zeit für einen Check-In. Denn oft scheitern große Veränderungen nicht am fehlenden Willen, sondern an der falschen Strategie: Zu unkonkrete oder zu große Ziele zum Beispiel. Dagegen hilfreich sind Gewohnheiten. Denn diese begleiten uns im Alltag und machen Veränderungen leicht und machbar. In dieser Folge sprechen Wiebke und Jessi über die Macht der Gewohnheiten und wie du mit kleinen Routinen dein Leben zum Besseren verändern kannst. Wir geben dir 8 wissenschaftlich fundierte Tipps, mit denen du deine Ziele mit Leichtigkeit erreichst.