Ö1 Radiokolleg-Logo

Bildung

Ö1 Radiokolleg

Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ö1 Radiokolleg

169 Folgen
  • Folge vom 07.02.2024
    Introvertiert - Stille Stärken (3)
    Wie arbeitet es sich? Großraumbüros, Meetings mit dutzenden Teilnehmenden, Karriere durch Elbogenmentalität – mit all dem können in sich gekehrte Menschen nicht gut umgehen. Sie bringen andere Stärken mit, die für Unternehmen aber auch große Vorteile mit sich bringen können – sofern sie beachtet werden. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 7.2. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.02.2024
    Introvertiert - Stille Stärken (4)
    Was passiert in einer Gesellschaft, die zunehmend weniger Wert auf nachdenkliche Zurückhaltung zu legen scheint, fragt Daphne Hruby. Geht uns die Fähigkeit zur Dialogbereitschaft und zum echten Gespräch verloren? Oft wird in diesem Kontext auch die Rolle der sozialen Medien kritisiert – aber ist das wirklich der ganze Grund? Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 8.2. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.02.2024
    Anthropozän - Das Zeitalter des Menschen (1)
    Eine neue Zeitrechnung beginnt: Vor gut 20 Jahren schlugen Wissenschaftler wie der Chemie-Nobelpreisträger Paul Crutzen vor, die vom Menschen geprägte Ära als neues geologisches Zeitalter zu bezeichnen: "Das Anthropozän". Denn der Mensch ist mittlerweile zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde geworden. Die Entscheidung über die Ausrufung eines neuen Erdzeitalters soll im Laufe des Jahres 2024 erfolgen. Gestaltung: Johannes Gelich. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 5.2. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.02.2024
    Anthropozän - Das Zeitalter des Menschen (2)
    Wenn Wasser und Erde erzählen: Im Sommer letzten Jahres wurde nach langen Diskussionen jener Ort bestimmt, an dem sich der menschliche Einfluss auf die Natur durch die Jahrhunderte am besten belegen lässt: der Crawford Lake nahe der Großstadt Toronto. Bei der Empfehlung als Haupt-Referenzpunkt stand auch der Wiener Karlsplatz zur Auswahl, der in Hunderten von Jahren mehrere Meter hoch gewachsen ist. Bei der Neugestaltung des Wien Museums am Karlsplatz wurden unter der Baustelle auch Gesteins-Proben entnommen. Und auch in den dortigen Stadtsedimenten konnte Plutonium nachgewiesen werden. Gestaltung: Johannes Gelich. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 6.2. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X