Finnland, Dänemark, aber auch Schleswig-Holstein belegen regelmäßig die Spitzenplätze in Rankings zum Thema Glück. Sind die Menschen im Norden wirklich glücklicher? Und wenn ja, warum?
(00:00:00) Intro
(00:01:20) Wo steht Deutschland bei den Glücksumfragen?
(00:02:19) Wie wird Glück definiert?
(00:04:48) Warum sind die Menschen im Norden tendenziel glücklicher?
(00:06:06) Macht Geld glücklich?
(00:08:07) Wo wohnen die glücklichsten Deutschen?
(00:11:37) Auch im Norden sind nicht alle glücklich
(00:12:41) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-glueck

Wissenschaft & Technik
Spektrum-Podcast Folgen
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
Folgen von Spektrum-Podcast
237 Folgen
-
Folge vom 28.07.2023Warum das Glück im Norden liegt
-
Folge vom 21.07.2023Bier war Frauensache: Die Brauerinnen des alten MesopotamienDas erste Bier haben Frauen gebraut: Funde aus dem alten Mesopotamien zeigen, dass dort schon vor tausenden Jahren Brauerinnen am Werk gewesen sind. Sogar die Göttin des Bieres hatte die Gestalt einer Frau. (00:00:28) Begrüßung Katharina Menne (00:01:18) Welche Beziehung Katharina zu Bier hat (00:02:20) Mesopotamien: Der Ursprung des Bieres (00:03:55) Was spricht dafür? (00:05:12) Warum war Bier damals so wichtig? (00:06:29) Bier war Frauensache (00:07:40) Wie wurde das Bier gebraut? (00:09:49) Auch damals wurde mit Bier gefeiert. Wie sah das aus? (00:11:06) Selbst die Kneipenwirtinnen waren vor allem Frauen, oder? (00:13:26) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-bier-brauen-frauen
-
Folge vom 14.07.2023Besser Urlaub machen: Wie geht echte Erholung?Endlich Urlaub: Die Vorfreude auf die sommerliche Reise ist groß, doch Abschalten vom Alltag und echte Entspannung halten meist nicht lange an. Wie gelingt es, sich nachhaltig zu erholen und nicht gleich wieder im Stress zu versinken? (00:01:08) Begrüßung (00:01:19) Stress nach dem Urlaub (00:02:09) Wissenschaftlicher Blick auf Stress (00:03:19) Was bedeutet Stress biologisch betrachtet? (00:05:25) Die 6 Dimensionen der Erholung (00:07:01) Was bringt denn gute Erholung? (00:08:23) Warum können sich Viele trotz Urlaub nicht genug erholen? (00:09:21) Das Phänomen „Leisure Sickness“ (00:10:50) Kurztrips oder langer Urlaub? (00:12:27) Erreichbarkeit im Urlaub (00:13:52) Tips für einen erholsamen Urlaub (00:16:05) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-urlaub