Mit der SRF Religionsexpertin Nicole Freudiger diskutieren wir darüber, wie Schenken mehr sein kann als nur eine Materialschlacht. Zudem sprechen wir darüber, wie und mit was man auch sich selbst beschenken kann.

FeatureRegionalesTalk
Treffpunkt Folgen
Die Live-Sendung auf Radio SRF 1 am Vormittag ist ein radiophoner Treffpunkt, der Meinungen, Geschichten, Erfahrungen und Emotionen aus dem Alltag und dem Leben des Publikums aufgreift. Wir sind dort, wo Menschen sich treffen und bringen Menschen zusammen. Das Publikum kann während der Sendung etwas lernen, sich unterhalten und sich selbst beteiligen: direkt in der Sendung und im Internet.
Folgen von Treffpunkt
100 Folgen
-
Folge vom 24.12.2024Schenken und Achtsamkeit
-
Folge vom 23.12.2024In Erinnerung an Udo JürgensAm 30. September 2024 wäre der Entertainer 90 Jahre alt geworden, am 21.12.2024 jährte sich sein Todestag zum 10. Mal. Mit seinem langjährigen Freund und Wegbegleiter Pepe Lienhard lassen wir Erinnerungen an Jürgens aufleben.
-
Folge vom 20.12.2024Bolgen - Der älteste Bügellift der WeltDer Bolgen-Lift in Davos ist der älteste Bügellift der Welt und der erste Skilift der Schweiz. In diesem Winter feiert er seinen 90. Geburtstag. Grund genug Live vom Bolgen-Lift zu senden. In der Sendung «Treffpunkt» live aus Davos treffen wir Menschen, die vieles mit dem Bolgen verbindet. Jürg Sprecher arbeitet seit 20 Jahren dort und hilft den Anfängerinnen und Anfängern auf den Skiern, den Bügel richtig zu platzieren. Otto Farrer war in den 1950er-Jahren ein junger Skilehrer. Er arbeitete noch unter dem Leiter der Davoser Skischule, Jack Ettinger, der den T-Bügel erfand, mit dem immer zwei Leute mit einem Bügel den Berg hochgezogen wurden. Und schliesslich mit dem ehemaligen Skirennfahrer Paul Accola, der unmittelbar neben dem Bolgen aufgewachsen ist und am Bolgen das Skifahren gelernt hat.