
Gesundheit, Wellness & Beauty
VITAL Podcast Folgen
Der Podcast von VITAL, dem Magazin für Gesundheit & Wellbeing. Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut und diese in schnelllebigen, stressigen Zeiten in einem überlasteten Gesundheitssystem und einer Medienwelt voller "Zaubermittel" zu erhalten, ist oftmals gar nicht leicht! Kein Problem - alle 14 Tage sprechen wir mit wechselnden Gesundheitsexperten aller Fachrichtungen und finden für Dich heraus, was du für deine mentale wie auch körperliche Gesundheit unbedingt wissen musst, was du für dich selbst tun kannst, um lästige Beschwerden dauerhaft loszuwerden, bei welchen Ansprechpartnern du am besten aufgehoben bist und wie du deinen Weg in einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil findest, der nach wie vor für Genuss und Spaß steht. Hast du Fragen oder Wunschthemen? Schreib uns an podcastfragen@vital.de
Folgen von VITAL Podcast
-
Folge vom 04.08.2023Wie geht es meinen Venen?Spannungs- und Schweregefühle oder auch Schwellungen in den Beinen können erste Anzeichen von Venenleiden sein. Ein weiteres Symptom sind Krampfadern an den Waden oder Innenseiten der Beine. Sie entstehen, wenn sich das Blut in den oberflächlichen Beinvenen staut. Typischerweise schwellen die Venen an, treten nach außen hervor und schimmern violett oder bläulich durch die Haut. Eine weniger ausgeprägte Form von Krampfadern sind die Besenreiser: feine, rötliche oder bläuliche Verästelungen unter der Haut, die an dünne Zweige (Reisig) erinnern. Moderatorin Charlotte Karlinder bespricht im Vital Expertentalk mit Dr. med. Yael Adler alle Symptome, wann und warum sie auftreten – und welche Maßnahmen Linderung verschaffen können.
-
Folge vom 26.05.2023Schnelle Hilfe bei LebensmittelunverträglichkeitenVon Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten sprechen wir, wenn an sich gesunde Lebensmittel Beschwerden verursachen. Die Symptome betreffen vor allem den Verdauungstrakt, besonders häufig sind akuter Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen. Im aktuellen Vital-Expertentalk klären wir den Unterschied zwischen der Allergie und Unverträglichkeit und besprechen mit Dr. med. Philine Steffen die effektivsten Maßnahmen.
-
Folge vom 20.01.2023Crashkurs Erste HilfeBei den meisten Menschen ist der erste und gleichzeitig auch letzte Erste-Hilfe-Kurs mit 18 absolviert worden - als Pflichtveranstaltung um den Führerschein zu machen. Das meiste davon haben viele vergessen - dabei ist es so ein wichtiges Thema. Im aktuellen Vital-Expertentalk geben die Rettungsdienst-Profis Christian Plonski und Maximo Ziepel einen Auffrischungskurs und erklären Schritt für Schritt, was Laien im Notfall wissen und können sollten.